Zürich
ZüriToday

Betrüger fährt 88-Jährige als Taxifahrer zur Bank und fliegt auf

Bild
Bild: ArgoviaToday

Betrüger fährt 88-Jährige als Taxifahrer zur Bank und fliegt auf

Die Stadtpolizei Zürich hat einen mutmasslichen Betrüger festgenommen, der zusammen mit Komplizen einer 88-jährigen Rentnerin eine Geschichte auftischte, um ihr Geld abzuzwacken.
14.06.2023, 14:5214.06.2023, 14:52
Maarit Hapuoja / ch media
Mehr «Zürich»

Am Montag erhielt die Rentnerin einen Anruf von einem Mann, der sich als Polizist ausgab. Der Betrüger machte ihr glaubhaft, ihr Geld sei nicht mehr sicher auf der Bank und sie solle es abheben und der Polizei übergeben.

Rentnerin informiert Bankangestellten

Der falsche Polizist organisierte der 88-Jährigen ein Taxi, das sie zur Bank bringen soll. Die Rentnerin hatte nun aber Zweifel an der Geschichte und erzählte dem Angestellten in der Bank, was vorgefallen war. Der Bankangestellte informierte die Polizei. Fahnder konnten den falschen Taxifahrer ausfindig machen und festnehmen.

Es stellte sich heraus, dass der Taxifahrer als Teil einer Täterschaft die Aufgabe hat, das Opfer an einen Krypto-Automaten zu führen, schreibt die Stadtpolizei Zürich in einer Mitteilung. Wird dort Geld einbezahlt, können Komplizen im Ausland dieses wieder abheben.

Tipps der Stadtpolizei Zürich

Die Polizei gibt Hinweise, wie Personen sich vor ähnlichen Betrugsfällen schützen können:

  • Melden Sie verdächtiges Verhalten an Krypto-Automaten.
  • Die Polizei stellt nie telefonische Geldforderungen oder verlangt, dass man Geld an einem Krypto-Automaten einzahlt.
  • Taxifahrende oder Kurierdienste sollten bei Aufträgen mit speziellen Dienstleistungen hellhörig werden und im Zweifel die Notrufnummer 117 wählen.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!