Zürich
ZüriToday

Nadine hilft an der Pride der Liebe auf die Sprünge

Bild
Bild: Keystone / Michael Buholzer

Nadine hilft an der Pride der Liebe auf die Sprünge

Seit drei Jahren betreibt Nadine den Instagram-Kanal «Spotted Zürich Pride». Sie will damit Pride-Teilnehmenden helfen, ihre Schwärme zu finden. Ihre Arbeit trägt Früchte.
14.06.2024, 02:4514.06.2024, 07:50
Olivia Eberhardt, Maarit Hapuoja / ch media
Mehr «Zürich»

Die Idee für den Kanal hatte Nadine, nachdem sie 2021 selbst an der Pride war. «Klar ist es am besten, wenn man sich an der Pride selbst traut, Menschen anzusprechen. Manche sind aber einfach zu schüchtern oder merken erst im Nachhinein, dass ihnen eine Person nicht mehr aus dem Kopf geht», erzählt Nadine. Hier schafft sie Abhilfe. Auf ihrem Instagram-Kanal postet sie Beschreibungen von gesuchten Menschen.

100 Nachrichten nach der Zurich Pride

Fast 100 solcher Nachrichten erhielt Nadine nach der letztjährigen Pride. Der Vermittlungsprozess ist für die 22-Jährige mit viel Aufwand verbunden. Viele würden lieber anonym bleiben wollen und kommentierten deshalb nicht unter dem Post, erzählt sie. Dies hängt unter anderem damit zusammen, dass sie sich teilweise noch nicht geoutet haben. Stattdessen melden sie sich bei Nadine, die dann abklärt, ob es sich tatsächlich um den gesuchten Schwarm handelt. Dies gelang im letzten Jahr in 13 Fällen erfolgreich. In einem Fall kam es sogar zu einer Verlobung.

Dating, Treffpunkt, Literatur

Die Arbeit, die Nadine in die Seite steckt, investiert sie aber gerne. Immer wieder erhält sie Nachrichten von Menschen, die sich für das Angebot bedanken und ihre Hilfe anbieten. Sie selbst hat so einen mittlerweile sehr guten Kollegen kennengelernt.

Für Nadine ist ihr Kanal zudem mehr als eine Dating-Seite. Unter dem Jahr postet sie Inhalte, die die Community interessieren: zum Beispiel Treffpunkte oder Literatur zum Thema. Und seit letztem Jahr gibt es sogar einen Chat. So haben sich auch schon Leute gefunden, die dann gemeinsam an die Pride gegangen sind, erzählt die Initiatorin.

Ganz generell gehe es auch darum, der Community eine Plattform zu geben und die Möglichkeit, sich zu vernetzen. Sei es als Paar oder auch einfach um Gleichgesinnte zu finden. Die Followerschaft wachse so von Jahr zu Jahr, besonders stark immer nach der Pride. Dies dürfte auch dieses Jahr so sein, meint Nadine. «Ich erwarte einen Ansturm, bin aber gerüstet und lasse mich einfach überraschen, wie viele Nachrichten es dieses Jahr sein werden.»

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!