Zürich
ZüriToday

Kurzfilme und freie Fahrt auf der Seestrasse: Das läuft am Wochenende

Bild
Bild: Arnd Wiegmann

Kurzfilme und freie Fahrt auf der Seestrasse: Das läuft am Wochenende

Shoppe nachhaltig am Secondhand Day, nutz die gesperrte Seestrasse für eine Velotour oder machs dir im Kinosessel bequem. Mit diesen Tipps kannst du die perfekten Pläne für dein Wochenende schmieden.
22.09.2023, 13:0622.09.2023, 13:24
Laura Dünser / ch media
Mehr «Zürich»

Secondhand Day: Diese Läden machen mit

Seconhandshops, Tauschbörsen oder Repair-Stationen machen am Samstag mittels Spezialaktionen auf nachhaltigen Konsum aufmerksam, heisst es in einer Mittielung der Veranstalter des Seconhand Days. Dabei sind auch Geschäfte in verschiedenen Zürcher Gemeinden. Ins Leben gerufen wurde der Tag von den drei Initianten Ricardo, MyClimate und Circular Economy Switzerland.

Aktionen gibt es etwa im Hand2Hand Vintage Store in der Nähe des Bahnhof Selnau in Zürich oder in den beiden Filialen von Rework in der Europaallee und an der Zollstrasse auf der anderen Seite des Hauptbahnhofs. In Winterthur ist etwa das Geschäft Segunda Mano bei der Obergasse dabei. Eine Karte aller Geschäfte, die mitmachen, findest du hier.

Velotour ganz ohne Autolärm

Am Sonntag können sich Velofahrerinnen und Velofahrer oder auch Skaterinnen und Skater auf 42 Kilometer autofreie Strecke freuen! Im Rahmen des slowUp Zürichsee wird die Seestrasse entlang des rechten Seeufers zwischen Zürich, Meilen, Rapperswil und Schmerikon für den motorisierten Verkehr gesperrt.

Der slowUp findet zum 18. Mal statt, eröffnet wird der Tag mit einer Feier auf dem Zürcher Sechseläutenplatz. Die Gemeinden entlang der Seestrasse bieten an verschiedenen Ständen Essen und Trinken an. Alle Details dazu findest du hier. Während die Teilnehmenden letztes Jahr im Regen unterwegs waren, sollte es diesen Sonntag grösstenteils sonnig sein.

Kurzfilm-Nachmittag in der Roten Fabrik

Wer sich nach einer Velotour am Zürichsee erholen möchte, oder sein Wochenende einfach gemütlicher angehen will, kann das am Sonntag in der Roten Fabrik in Zürich Wollishofen tun. Ab 16 Uhr werden während zwei Stunden insgesamt zehn Kurzfilme aus aller Welt über die Leinwand flimmern. Der Eintritt ist frei, es gibt eine Kollekte.

Fotofestival «Open Your Eyes»: Die Stadt wird zur Gallerie

Diese Ausstellung an zehn verschiedenen Schauplätzen in der Zürcher Innenstadt hat zum Ziel, die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen verständlich und anschaulich zu machen. 30 weltweit bekannte Fotografinnen und Fotografen wollen mit ihren Bildern zum Nachdenken anregen. Die Ausstellung ist für Besucherinnen und Besucher kostenlos, läuft bereits seit dem 8. September und steht noch bis zum 15. Oktober.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!