Zürich
ZüriToday

Ukrainer Artem Pivovarov soll im Dezember im Kanzlei Club auftreten

Bild
Bild: artempivovarov.com

Ukrainer Artem Pivovarov soll im Dezember im Kanzlei Club auftreten

Anfangs Juni wurden seine Konzerte in Zürich noch abgesagt, jetzt kommt Artem Pivovarov doch nach Zürich. Dem ukrainischen Sänger wurden Kontakte zu Rechtsextremen vorgeworfen. Im Dezember soll er aber an zwei Abenden im Kanzlei Club auftreten.
24.11.2023, 16:4124.11.2023, 16:41
Rochus Zopp / ch media
Mehr «Zürich»

Schon im Juni wollte der ukrainische Sänger Artem Pivovarov ein Konzert im Zürcher Club Dynamo spielen. Das Konzert wurde damals abgesagt. Die Stadt Zürich, zu der das Dynamo gehört, erhielt Hinweise, dass Pivovarov Verbindungen zu Personen mit rechtsextremistischem Gedankengut habe. Auch eine Ersatzlocation in Schlieren sagte den Auftritt des Ukrainers ab. Pivovarov gab daraufhin schliesslich ein kurzes Spontankonzert am Bürkliplatz.

Pivovarov distanzierte sich im Nachhinein von den Vorwürfen gegen ihn. Nun soll der umstrittene Sänger doch wieder in Zürich auftreten. Am 4. und 5. Dezember hat der Kanzlei Club Konzerte von Pivovarov angesagt. Auch der Sänger selbst teilt die Tourdaten auf seinem Instagramaccount.

Künstler habe sich von den Vorwürfen distanziert

Ein Verantwortlicher des Kanzlei Clubs sagte gegenüber von «20 Minuten», dass man das Konzert erlaubt habe, da sich der Künstler klar von den Vorwürfen distanziert habe. Der Club betonte aber auch, dass er nicht Veranstalter der Konzerte sei.

Veranstalter ist die Firma «Renggli's Events & more» in Spreitenbach. Diese gab gegenüber «20 Minuten» bekannt, dass ihnen die Vorwürfe bekannt seien. Man wolle jedoch den der Verpflichtung gegenüber Künstler und Besuchenden nachkommen. Auch sie verweisen darauf, dass der Künstler sich von den Vorwürfen distanziert habe.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!