Zürich
ZüriToday

Wie du als Privatperson eine Sporthalle mieten kannst

Bild
Bild: Staatskanzlei Nidwalden

Wie du als Privatperson eine Sporthalle mieten kannst

Völkerball, Burgball oder Sitzball – weckt Erinnerungen an den Turnunterricht, oder? Wer mit ein paar Freunden mal wieder in alten Zeiten schwelgen und sich in der Turnhalle austoben will, kann das. Auch Privatpersonen können in Zürich Sporthallen mieten. So funktionierts.
20.08.2022, 12:2520.08.2022, 12:25
Lea Hilff / ch media

Ein ausgefallener Abend unter Freunden – die meisten denken da zuerst an eine wilde Partynacht. Gegenvorschlag: Ein Spielturnier. So stelle ich mir das vor: Eine Turnhalle nur für sich (samt Equipment), ehemalige Schulfreunde und etwas Nostalgie. Etwas ähnliches stellt sich vermutlich dieser Reddit-User vor:

Ja, in Zürich können Privatpersonen Sporthallen mieten – allerdings nicht ganz gratis.

Wie und wo?

Für Einfachhallen ist das städtische Schulamt zuständig. Will man eine Halle mieten, kann man sich direkt beim Amt melden. Alles, was es braucht: Name, Adresse, Telefonnummer, Angabe zum gewünschten Schulkreis und etwas Geduld. Das Amt braucht sieben Tage Vorlaufszeit, um die Anfrage zu bearbeiten, wie das Schulamt auf Anfrage erklärt. Dazu kommt, dass die Schulsporthallen nur Abends ab 18 Uhr und am Wochenende vermietet werden können.

Züri-Rabatt

Die Preisfrage ist etwas kompliziert. Eine Einfachhalle zu mieten, kostet pro Stunde 120 Franken. Wenn du aus Zürich kommst, kriegst du 70 Prozent Rabatt – somit zahlst du noch 36 Franken. Zürcher Sportvereine erhalten sogar 90 Prozent Rabatt. Für sie kostet eine Miete noch 12 Franken. Das Equipment ist in der Miete inbegriffen. Du kannst dich also an den Ringen oder auf den Matten austoben. Je nach Schulkreis und Hauswart kann es sein, dass du das Kleinmaterial (Bälle, Tennisschläger etc.) selbst mitbringen musst, da diese oftmals verlorengehen beziehungsweise geklaut werden.

Für die Zwei- und Dreifachhallen ist das städtische Sportamt zuständig. Bei Zweifachhallen solltest du deine Anfrage rund acht Wochen im Voraus deponieren. Kostenpunkt (ohne Züri-Rabatt): 265 Franken pro Stunde. Eine Dreifachhalle kriegst du auch etwas spontaner für 300 Franken pro Stunde.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!