Zürich
ZüriToday

Nach Goldschmied-Überfall: «Am Boden lag eine silberne Kette»

Bild

Nach Goldschmied-Überfall: «Am Boden lag eine silberne Kette»

In Greifensee gab es einen Überfall auf eine Bijouterie. Eine Frau und mehrere Männer erbeuteten Schmuck und flüchteten. Im Zürcher Oberland wurde eine Grossfahndung nach den Räubern eingeleitet.
23.03.2023, 10:5423.03.2023, 14:27
Oliver Schneider / ch media
Mehr «Zürich»

Der Überfall geschah gegen 10 Uhr am Donnerstagmorgen, wie ein ZüriReporter berichtet. Zeugen würden befragt. TeleZüri ist in Greifensee vor Ort und berichtet, dass die Polizei mit Hunden eine Suche durchführt.

Gegenüber ZüriToday bestätigte der Goldschmied den Überfall auf sein Geschäft. Auch die Kantonspolizei Zürich hatte zunächst Kenntnis von dem mutmasslichen Verbrechen. Eine Grossfahndung nach den Tätern laufe.

Die Fahndung sei auf mehrere Ortschaften des Zürcher Oberlands ausgedehnt worden, berichtet «20 Minuten». In Bassersdorf, Brüttisellen, Schwerzenbach, Fällanden, Agasul, Weisslingen und Kollbrunn seien Polizisten im Einsatz.

Geflüchtet mit Audi und BMW

Am Donnerstagmittag teilte die Kantonspolizei Zürich weitere Details mit. Kurz nach 9.30 Uhr betraten eine unbekannte Frau und ein unbekannter Mann eine Bijouterie in Greifensee. Laut der Polizei drangen kurz darauf zwei weitere Unbekannte in das Geschäft ein und gingen gewaltsam gegen den 81-jährigen Ladeninhaber vor. Anschliessend nahmen sie Schmuck von derzeit unbestimmtem Wert an sich und flüchteten zu Fuss in Richtung Schwerzenbach. «Der Ladeninhaber ist bei diesem Raubüberfall mittelschwer verletzt worden.»

Ersten Erkenntnissen zufolge stiegen sie unweit des Tatorts in zwei Personenwagen. Laut der Polizei handelt es sich um einen silberfarbenen Audi mit rumänischen Kontrollschildern und eine schwarze Limousine, möglicherweise der Marke BMW. Sie flüchteten in Richtung Uster oder Volketswil. «Die sofort eingeleitete Fahndung verlief bis jetzt ergebnislos.»

Zeugen gesucht

Die Kantonspolizei sucht Zeugen. Sie bittet Personen, die Beobachtungen im Zusammenhang mit dem Raub gemacht haben, respektive Angaben zu flüchtigen Fahrzeugen oder verdächtigen Personen machen können, sich unter der Telefonnummer 058 648 48 48 zu melden.

(osc/bza)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!