Zürich
ZüriToday

Hier kannst du «Drei Haselnüsse für Aschenbrödel» schauen

Alle Jahre gehört der Kultfilm «Drei Haselnüsse für Aschenbrödel» für viele genauso zum Weihnachtsprogramm wie der Christbaum und die Guetzli. Im Video verraten wir einige spannende Fakten zum Festtag ...
Alle Jahre gehört der Kultfilm «Drei Haselnüsse für Aschenbrödel» für viele genauso zum Weihnachtsprogramm wie der Christbaum und die Guetzli. Im Video verraten wir einige spannende Fakten zum Festtags-Klassiker und zeigen, wie der tschechische Märchenprinz heute aussieht.

Hier kannst du «Drei Haselnüsse für Aschenbrödel» schauen

Für die meisten gehört «Drei Haselnüsse für Aschenbrödel» zu Weihnachten wie ein Tannenbaum. Damit du keine einzige Ausstrahlung davon verpasst, findest du hier den Plan, wann und wo den Märchenklassiker sehen kannst.
25.11.2023, 17:4525.11.2023, 17:45
Rochus Zopp / ch media
Mehr «Zürich»

Es ist der Weihnachtsklassiker schlechthin: «Drei Haselnüsse für Aschenbrödel». Ab Anfang Dezember läuft er immer wieder auf diversen Sendern. Damit du auch jedes Mal zur richtigen Zeit den richtigen Sender einschaltest, um zuzuschauen, wenn Aschenbrödel ihren Prinzen kennenlernt, findest du hier die grosse Übersicht.

Und wenn dir all diese Termine nicht reichen, um dir die volle Dosis des Märchenklassikers zuzuführen, dann gibts auch die Streamingplattformen. Bei Netflix und Paramount Plus kannst du den Film mit deinem Abo ganz normal schauen, Amazon Prime oder Apple TV bieten Kauf- oder Leihoptionen an.

Für grosse Fans der Liebesgeschichte gibts auch noch ein ganz spezielles Erlebnis. Sowohl das Sinfonieorchester Basel als auch das 21st Century Orchestra aus Luzern bieten in der Adventszeit Aufführungen an, bei denen die Filmmusik live gespielt wird. Aber Achtung! Die ersten Aufführungen sind bereits ausverkauft.

Und falls du doch keine Lust auf Weihnachtsfilme hast, bietet dir oneplus ein breites Angebot an TV-Serien, Filmen und Dokumentation – ganz ohne Weihnachtskitsch, dafür mit viel Action, Unterhaltung und Spannung.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!