Zürich
ZüriToday

Polizeihund «Bono vom Morgenthau» schnappt Einbrecher

Schnappte einen mutmasslichen Einbrecher: Polizeihund Bono von Morgenthau.
Schnappte einen mutmasslichen Einbrecher: Polizeihund Bono von Morgenthau.Bild: Kantonspolizei Zürich

Polizeihund «Bono vom Morgenthau» schnappt Einbrecher

In der Nacht auf Sonntag hat die Kantonspolizei Zürich in Illnau-Effretikon zwei Auto-Einbrecher festgenommen. Einer der Männer wurde vom Diensthund Bono vom Morgenthau in einem Waldstück aufgespürt.
18.02.2024, 15:0921.02.2024, 12:42
Gioia Niessner / ch media

Kurz vor 2 Uhr informierte ein aufmerksamer Anwohner die Polizei, dass Personen um parkierte Autos schleichen und die Türgriffe betätigen würden. Als die Patrouille eintraf, flüchteten die beiden Männer in einen Wald. Einer der Männer wurde wenige Minuten später gefasst, wie die Kantonspolizei Zürich in einer Mitteilung schreibt.

Zürcher Diensthund nahm Fährte auf

Um den zweiten Mann zu finden, setzte die Polizei den Diensthund mit dem Namen «Bono vom Morgenthau» ein. Dieser nahm die Fährte auf und führte seinen Hundeführer direkt zum geflohenen Fahrzeug-Einbrecher.

Bei den beiden mutmasslichen Einbrechern handelt es sich um einen 27-jährigen Marokkaner sowie einen 26-jährigen Algerier. Die beiden Männer wurden der Staatsanwaltschaft See/Oberland zugeführt.

Kantonspolizei Zürich mit Hinweis an Bevölkerung

Die mutmasslichen Fahrzeug-Einbrecher haben gemäss ersten Ermittlungen gezielt nach unverschlossenen Autos gesucht. Die Kantonspolizei Zürich weist darum darauf hin, Autos beim Verlassen stets abzuschliessen und per Kontrollgriff zu prüfen, ob die Verriegelung aktiviert ist.

«Bono vom Morgenthau», «Dex vom Niederbühler Tor», «Gysmo vom Holzbrünneli», «Merida of Eleven Creek» oder «Agent vom gelben Diamant». Das sind alles Namen von Schweizer Polizeihunden. Warum haben die Hunde eigentlich derart ausgefallene Namen? «Jede Zucht hat eine spezielle Bezeichnung», sagte Ralph Hirt von der Kantonspolizei Zürich gegenüber ZüriToday. Das «vom Xy» ist auf diese Zucht zurückzuführen. Der erste Teil des Namens bezieht sich auf den Wurf. In einer Zucht bekommen alle Hunde einen Namen, der mit dem gleichen Buchstaben anfängt.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!