Zürich
ZüriToday

Tote von Dietikon identifiziert – Polizei verhaftet 56-jährigen Partner

Ein Polizei-Grossaufgebot fuhr heute Mittag in Würenlos auf und verhaftete einen Aargauer (56) Dass im Zusammenhang mit einem Gewaltverbrechen in der Zürcher Nachbargemeinde Dietikon. Dort ist in den  ...
Ein Polizei-Grossaufgebot fuhr heute Mittag in Würenlos auf und verhaftete einen Aargauer (56) Dass im Zusammenhang mit einem Gewaltverbrechen in der Zürcher Nachbargemeinde Dietikon. Dort ist in den frühen Morgenstunden auf der Limmatbrücke eine tote Frau, laut unseren Recherchen, seine Ehefrau, gefunden worden. Einzelheiten dazu im folgenden Beitrag:

Tote von Dietikon identifiziert – Polizei verhaftet 56-jährigen Partner

In Dietikon wurde am frühen Sonntagmorgen eine tote Frau gefunden. Sie lag auf der Limmatbrücke an der Mutschellenstrasse und wies Verletzungen auf. Die Kantonspolizei Zürich verhaftete im Tagesverlauf einen 56-jährigen Tatverdächtigen in Würenlos.
26.03.2023, 06:3827.03.2023, 19:59
Loris Gregorio / ch media
Mehr «Zürich»

An der Mutschellenstrasse in Dietikon lief seit Mitternacht ein grosser Einsatz. Dies bestätigte die Kantonspolizei am frühen Sonntagmorgen auf Anfrage von ZüriToday. Gemäss einer Mitteilung wurde eine tote Frau gefunden. Sie wies Verletzungen auf.

Um drei Uhr in der Nacht auf Sonntag wurde der Polizei eine regungslos am Boden liegende Frau gemeldet. Die Notärztin konnte nur noch den Tod der Frau feststellen. Nach ersten Ermittlungen konnte die Kantonspolizei Zürich die Frau nach eigenen Angaben identifizieren. Beim Opfer handelt es sich um eine 46-jährige Schweizerin. Aufgrund der Umstände dürfte sie Opfer eines Gewaltdelikts geworden sein.

«Wir haben nun auch noch die Seepolizei vor Ort», sagt Frei weiter. Dies, um Spuren in der Limmat zu sichern. Die Polizei suche derzeit nicht nach etwas Konkretem.

In diesem Zusammenhang habe die Kantonspolizei in Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei Aargau am Sonntagmittag in Würenlos einen 56-jährigen Schweizer verhaftet. Er stehe unter Verdacht, im Zusammenhang mit der leblos aufgefundenen Frau zu stehen. Wie Recherchen von TeleZüri ergaben, handelt es sich beim Mann um den Partner des Opfers.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!