Zürich
ZüriToday

Flug von Pristina nach Zürich endete in Mailand

Bild
Bild: Getty / aire images

Flug von Pristina nach Zürich endete in Mailand

Wegen Nebel konnte ein Flieger von Pristina nach Zürich am Sonntag erst mit über zwei Stunden Verspätung abheben. Zu spät, um noch in Zürich landen zu können. Am Ende mussten die Passagiere die Nacht am Flughafen Mailand verbringen.
02.01.2023, 11:4602.01.2023, 11:46
Olivia Eberhardt / ch media

Die Maschine der Chair Airlines hätte um 19.55 in Pristina mit Ziel Zürich abheben sollen. Wegen starkem Nebel musste der Start der Maschine aber verschoben werden. Rund zweieinhalb Stunden später hob die Maschine dann ab, wie ein Passagier gegenüber «20 Minuten» berichtet.

Flughafen Zürich war schon zu

In der Luft ereilte die Passagiere des Fluges dann aber die Nachricht, dass die Maschine nicht mehr in Zürich werde landen können, weil der Flughafen in Zürich um 23 Uhr schliesst. Auch in Basel sei der Flug abgelehnt worden. Statt in Zürich oder Basel landete die Maschine dann in Mailand.

Nacht am Flughafen

Zuerst, so beschreibt es der Newsscout, sei den Passagieren erklärt worden, dass sie nun ein Bus nach Zürich bringt. Dieser kam aber nicht. Stattdessen wurden die Reisenden informiert, dass sie am nächsten Tag nach Zürich fliegen können. Die Nacht mussten die Passagiere am Flughafen verbringen. Um die Wartezeit zu überbrücken, hätte die Airline Gutscheine für ein Getränk sowie ein Sandwich ausgehändigt. Einige Personen hätten sich stattdessen entschieden, die Reise nach Zürich mit einem Taxi anzutreten. Kostenpunkt: rund 500 Euro.

Airline äussert sich noch nicht

Dass der verspätete Flieger in Zürich nicht landen durfte, bestätigt auch der Flughafen Zürich auf Anfrage der Zeitung. Die betroffene Airline hat sich noch nicht zum Vorfall geäussert.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!