Zürich
ZüriToday

Züri-Zwetschgen sind dieses Jahr zahlreich – und besonders süss

Bild
Bild: Daniel Wegemann

Züri-Zwetschgen sind dieses Jahr zahlreich – und besonders süss

Anfang August hat in der Schweiz die Ernte der Zwetschgen begonnen. Beim Schweizer Obstverband spricht von einer geschätzten Ernte über 400 Tonnen pro Woche. Auch ein Zürcher Obstbauer schwärmt von seinen Zwetschgen.
17.08.2023, 08:3817.08.2023, 09:00
Olivia Eberhardt / ch media

Der heisseste Juli seit Messbeginn hat den Schweizer Früchten gutgetan. So jedenfalls klingt es vonseiten des Schweizer Obstverbandes. «Liebhaberinnen und Liebhaber der süssen Früchte» dürfen sich dieses Jahr nämlich auf viele und besonders süsse Zwetschgen freuen. 3000 Tonnen soll die gesamte Produktionsmenge dieses Jahr betragen.

Zwei Wochen früher dran als sonst

Auch im Wein- und Obsthaus Wegmann am Hönggerberg in Zürich fällt die Zwetschgenernte dieses Jahr besonders gut aus. «Wir sind zwei Wochen früher dran als in anderen Jahren», bestätigt Geschäftsführer Daniel Wegmann gegenüber ZüriToday. Die Früchte können aber nicht nur quantitativ überzeugen. «Die Zwetschgen haben die Sonne des Junis und Julis gespeichert und sind sehr süss». Daran konnte auch der Regen und Hagel der letzten paar Wochen nichts ändern. Zudem sicherte Wegmann seine Pflanzen mit Hagelschutznetzen. Dies verhinderte, dass die Früchte platzen.

Verkauf im Hofladen

Derzeit erntet Wegmann mit seinem Team die ersten Sorten. Die Hauptsorte ist dann ab dem 20. August dran. Jetzt steht Wegmann einzig vor der Herausforderung, die vielen Zwetschgen unter die Leute zu bringen, im Sommer ist das ferienbedingt nämlich gar nicht immer so einfach. Glücklicherweise läuft der Verkauf über den eigenen Hofladen bestens. Da hilft auch, dass die Qualität der Früchte überzeugen mag, ergänzt Wegmann. Denn: «Es ist einfacher, eine gute Zwetschge zu verkaufen als eine saure.»

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!