Sie sieht aus wie ein Gymnastikball, ist aber hart und drei bis fünf Kilo schwer: Die mysteriöse gelbe Kugel, welche die Polizei diesen Sommer entdeckte. Eine Streife der Stadtpolizei Winterthur sah Jugendliche mit der Kugel spielen. Diese rannten aber davon, als die Polizisten näher kamen. Das grosse Raten begann: Wem gehört die Kugel? Woher stammt sie? Auch auf Social Media erhoffte sich die Stadtpolizei nützliche Tipps.
Erste Hinweise deuteten auf die Sonne eines Planetenwegs hin. Doch User und die Stadt Illnau-Effretikon bestätigten: Sowohl in Frauenfeld als auch in Effretikon ist der Planetenweg noch vollständig. Auch weitere Tipps liefen ins Leere: Es ist weder ein Ball, mit welchem Pferde spielen, noch ein Anti-Stress-Ball.
Vier Monate später teilt die Stadtpolizei Winterthur auf Anfrage mit, dass weder Besitzerin oder Besitzer noch die Herkunft der gelben Kugel ausfindig gemacht werden konnten. «Leider ist nichts dabei herausgekommen», sagt Mediensprecher Michael Wirz gegenüber ZüriToday. Die Kugel sei darum entsorgt worden. «Es bleibt ein ungelöstes Rätsel», so Wirz.
Hast du eine Idee, woher die Kugel stammen könnte? Erzähl uns deine Theorie in den Kommentaren!