Zürich
ZüriToday

Polizei geht davon aus, dass Limmat-Toter gestossen wurde

In der Nähe des Landesmuseums kam es in der Nacht zu einem Streit. Ein Mann fiel dabei in die Limmat. Nach einer langen Suchaktion bergen Polizeitaucher am Sonntag einen Toten aus dem Wasser.
In der Nähe des Landesmuseums kam es in der Nacht zu einem Streit. Ein Mann fiel dabei in die Limmat. Nach einer langen Suchaktion bergen Polizeitaucher am Sonntag einen Toten aus dem Wasser.Bild: TeleZüri

Polizei geht davon aus, dass Limmat-Toter gestossen wurde

Die Stadtpolizei Zürich und die Feuerwehr haben in der Nacht auf den 14. Mai nach einer Person in der Limmat gesucht, die in den Fluss gefallen ist. Ein 32-Jähriger konnte nur noch tot geborgen werden. Der Verdacht auf ein Gewaltdelikt verdichtete sich im Laufe der Ermittlungen.
12.06.2023, 09:1412.06.2023, 09:24
Maarit Hapuoja / ch media

Eine Person ist am späten Samstagabend, 13. Mai, in die Limmat gefallen. Die Stadtpolizei Zürich und die Feuerwehr haben an diversen Orten, zum Beispiel beim Kraftwerk Letten und beim Platzspitz, nach der vermissten Person gesucht.

Am Sonntag wurde ein toter Mann aus der Limmat geborgen. Beim Toten handelte es sich um einen 32-jährigen Algerier, dessen Herkunft anfangs fälschlicherweise als marokkanisch angegeben wurde.

Gegen 23 Uhr sei es am Samstag an der Platzpromenade, nahe der Schiffstation Landesmuseum, zu einem Streit zwischen mehreren Personen gekommen, schrieb die Polizei in einer Mitteilung am Sonntag dem 14. Mai.

Wie die Kantonspolizei Zürich am Montag dem 12. Juni in einer neuen Medienmitteilung schreibt, verdichtete sich im Laufe der Ermittlungen der Verdacht, dass der 32-Jährige Opfer eines Gewaltdelikts wurde. So soll das Opfer von einer unbekannten Täterschaft in die Limmat gestossen worden sein, wo er ertrank. Die Stadtpolizei sucht weiterhin Zeuginnen und Zeugen, die Angaben zur Täterschaft machen können.

Für Hinweise, die zur Aufklärung des Gewaltdelikts führen, setzt die Kantonspolizei Zürich eine Belohnung in der Höhe von 5000 Franken aus.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!