Zürich
ZüriToday

Fast 60'000 Zürcher Autofahrenden droht eine Busse

Nur noch bis Ende Oktober 2024 gültig: der blaue Führerausweis aus Papier.
Nur noch bis Ende Oktober 2024 gültig: der blaue Führerausweis aus Papier.Bild: SZ / Hanspeter Bärtschi

Fast 60'000 Zürcher Autofahrenden droht eine Busse

Alle, die noch im Besitz eines blauen Führerausweises aus Papier sind, müssen sich davon verabschieden. Ab November soll das Dokument nur noch als Kreditkartenformat existieren. Wer nicht rechtzeitig wechselt, bekommt Probleme.
06.08.2024, 05:4906.08.2024, 05:49
Joëlle Virginie Maillart, Liron Blumberg / ch media
Mehr «Zürich»

Der blaue Führerausweis aus Papier ist nur noch bis zum 31. Oktober 2024 gültig. Spätestens bis dann muss er in einen neuen Führerausweis im Kreditkartenformat umgetauscht sein. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Umtausch findest du hier.

Das Zürcher Strassenverkehrsamt schreibt auf Anfrage von ZüriToday, dass immer noch rund 59'000 blaue Führerausweise im Kanton im Umlauf sind. Zum Vergleich: Im Kanton Bern sind es aktuell noch rund 20'000 Papierausweise, wie BärnToday schreibt.

Umtausch teurer als Busse

Ab dem 1. November droht bei einer Kontrolle der Polizei eine Ordnungsbusse von 20 Franken. Zudem wird der blaue Papierführerausweis bereits jetzt nicht mehr in allen Ländern akzeptiert.

Der Wechsel zum neuen Format bietet aber auch einige Vorteile, wie der Kanton Zürich auf seiner Seite schreibt:

  • Bei einem Adresswechsel muss der Ausweis nicht mehr geändert, sondern dem Strassenverkehrsamt nur noch die neue Adresse gemeldet werden.
  • Bei Reisen in unterschiedliche Länder brauchst du keinen internationalen Führerausweis mehr.
  • Der Ausweis passt besser ins Portemonnaie und ist stabiler.
  • Der Ausweis ist besser geschützt vor Fälschungen.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!