Zürich
ZüriToday

23-Jähriger gibt sich in Zürcher Coiffeursalon als Polizist aus

23-Jähriger gibt sich in Zürcher Coiffeursalon als Polizist aus

Bild
Bild: Stadtpolizei Zürich
Im vergangenen August betrat ein junger Mann einen Coiffeursalon in der Stadt Zürich. Er behauptete, er sei Polizist und müsse eine Razzia in besagtem Laden durchführen. Nun wurde der Fake-Polizist verurteilt.
26.02.2024, 07:2626.02.2024, 07:26
Angela Rosser / ch media

Im August 2023 platzte an einem Samstag gegen 10 Uhr ein junger Mann in einen Coiffeursalon im Zürcher Kreis 8. Er gab sich gegenüber den Mitarbeitenden als ziviler Polizist aus. Weiter erklärte er gegenüber den Angestellten, dass er aufgrund eines Verdachts von vorhandenen Betäubungsmitteln im Salon eine «Razzia» durchführen müsse. So steht es in einem Strafbefehl der Staatsanwaltschaft Zürich Limmat, den ZüriToday einsehen konnte.

Kein Ausweis und keine Razzia

Die Angestellten verlangten von dem 23-Jährigen einen Ausweis, der seine Identität als Polizist bestätige. Dieser Forderung konnte der Fake-Polizist nicht nachkommen. Während die Mitarbeitenden die richtige Polizei verständigten, verliess der Beschuldigte den Salon – ohne die angedrohte «Razzia» durchzuführen.

Die aufgebotenen Beamten konnten den Flüchtigen wenig später einige Strassen weiter ausfindig machen. Als die Beamten der Stadtpolizei Zürich den Mann aufgrund des Verdachts der Amtsanmassung kontrollieren wollten, ergriff dieser die Flucht. Trotz mehrfachen Rufens der Polizei blieb der 23-Jährige nicht stehen und erschwerte den Polizisten die Kontrolle.

Weiteres Vergehen und Bussgeld

Nach einer kürzeren Verfolgungsjagd konnten die Polizisten den Flüchtigen aber arretieren und kontrollieren. Durch seine Flucht machte sich der 23-Jährige noch eines weiteren Vergehens schuldig – Hinderung einer Amtshandlung, heisst es in dem Strafbefehl weiter.

Der Fake-Polizist wurde zu einer Busse von 300 Franken und der Begleichung der Vorverfahrenskosten von 800 Franken verurteilt. Die Geldstrafe von 900 Franken wurde mit einer Probezeit von zwei Jahren aufgeschoben.

Warum sich der Mann im Coiffeursalon als Polizist ausgab, ist unklar. Der Betreiber des betroffenen Coiffeursalons wollte auf Anfrage keine Stellung zum Vorfall nehmen.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!