Zürich
ZüriToday

87-Jährige erleidet bei Brand in Einfamilienhaus eine Rauchgasvergiftung

Die Bewohnerin des Einfamilienhauses musste wegen Verdachts auf Rauchgasvergiftung mit einem Rettungswagen in ein Spital gefahren werden. (Symbolbild)
Die Bewohnerin des Einfamilienhauses musste wegen Verdachts auf Rauchgasvergiftung mit einem Rettungswagen in ein Spital gefahren werden. (Symbolbild)Bild: Schutz & Rettung Zürich

87-Jährige erleidet bei Brand in Einfamilienhaus eine Rauchgasvergiftung

Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus ist am Donnerstagmorgen in Rheinau ein Schaden von mehreren hunderttausend Franken entstanden. Eine 87-jährige Frau ist wegen Verdachts einer Rauchgasvergiftung hospitalisiert worden.
26.01.2023, 10:3626.01.2023, 10:36
Olivia Eberhardt / ch media

Kurz nach 4.30 Uhr ging in der Einsatzzentrale von Schutz & Rettung Zürich die Meldung ein, wonach Rauch aus einem Fenster eines Einfamilienhauses dringen würde. Die Löschkräfte brachten den Brand schnell unter Kontrolle, wie die Kantonspolizei Zürich in einer Mitteilung schreibt. Die 87 Jahre alte Bewohnerin des Einfamilienhauses musste wegen Verdachts auf Rauchgasvergiftung mit einem Rettungswagen in ein Spital gefahren werden.

Die genaue Brandursache ist derzeit nicht geklärt. Sie wird durch Spezialisten des Brandermittlungsdienstes der Kantonspolizei Zürich in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Winterthur/Unterland abgeklärt.

Zusammen mit der Kantonspolizei Zürich standen die Stützpunktfeuerwehr Weinland und ein Rettungswagen des Kantonsspitals Winterthur (KSW) im Einsatz.

(oeb)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!