Zürich
ZüriToday

Angestellter von Boutique Grieder nach Streit mit Regierungsrätin ohne Job

Bild
Bild: KEYSTONE/ENNIO LEANZA

Angestellter von Boutique Grieder nach Streit mit Regierungsrätin ohne Job

Im Zürcher Modehaus Grieder kam es zwischen Volkswirtschaftsdirektorin Carmen Walker Späh und einem Mitarbeiter zu einem Konflikt. Dieser verlor daraufhin seinen Job.
19.10.2022, 06:0619.10.2022, 06:26
Bettina Zanni / ch media
Mehr «Zürich»

Im Zürcher Modehaus Grieder platzte einem Angestellten der Kragen. Anlass dazu gab ihm die Zürcher Volkswirtschaftsdirektorin Carmen Walker Späh (FDP), wie das Online-Portal «Inside Paradeplatz» berichtet.

Vor rund zwei Monaten polterte der Mann ihr gegenüber, ihm wäre es recht, wenn Walker Spähs Partner, der sich «schäbig» verhalten habe, sterben würde.

Streit wegen Landstück

Angeblich lagen sich die Schwester des Mannes und der Ehemann Walker Spähs, ein Architekt, wegen eines Landstücks im Norden des Kantons in den Haaren.

Am 5. Oktober wurde Walker Späh beim Geschäftsführer des Zürcher Grieders vorstellig. Kurz darauf kassierte der Senior-Kundenberater, der seit über 20 Jahren im Geschäft arbeitete, die Kündigung.

Zweite Attacke

Ein Sprecher der Volkswirtschaftsdirektion bestätigte dem Portal auf Anfrage, dass Walker Späh tatsächlich im Tram und später im Grieder von einem Mann «verbal aufs Massivste angegriffen» worden sei.

Wie Grieder als Arbeitgeberin mit einem solchen Verhalten eines ihrer Mitarbeitenden umgehe, sei allein ihre Angelegenheit, so der Sprecher. «Strafanzeige wurde von Frau Walker Späh keine eingereicht.» Auch habe sie keinen Druck auf die Grieder-Leitung ausgeübt.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!