Zürich
ZüriToday

«Ich finde das schon krass!»: Migros-Filiale sorgt für schauerliche Gammel-Erlebnisse

«Ich finde das schon krass!»: Migros-Filiale sorgt für schauerliche Gammel-Erlebnisse

Bild
Bild: ZüriReporter
Schimmel auf Salat, abgelaufene Süssigkeiten, Beschwerden nach Verzehr: Eine Leserin von ZüriToday berichtet wiederholt über vergammelte Lebensmittel in der Migros-Filiale in Opfikon. Die Migros nimmt Stellung zu den Vorwürfen.
14.04.2023, 05:0115.04.2023, 16:52
Loric Lehmann / ch media

Ein Einkauf, wie man ihn niemandem wünscht: ZüriReporterin Silja ging wie auch an anderen Tagen üblich am Mittwochmittag zur Migros-Filiale an der Thurgauerstrasse im Glattpark in Opfikon.

Als sie sich hungrig einen der vermeintlich frisch gemachten Salate griff, erschrak sie: Der «Daily-Salat», der eigentlich vorgibt, täglich frisch zubereitet zu werden, war verschimmelt. Sie wies das Personal darauf hin und kehrte zurück zum Frischeregal, um sich nach Alternativen umzusehen.

«Das ist krass!»

Dort folgte der nächste Schreck: Einige hart gekochte Eier im Karton, die sich über der Salattheke befanden, waren eingedrückt und sahen sehr unappetitlich aus. Daraufhin meldet sie sich bei ZüriToday: «Ich finde das doch schon sehr krass!», sagt sie.

Silja nervt sich über die Angestellten. Denn dies sei ihr nicht zum ersten Mal in dieser Filiale passiert: «Das ist schon das dritte oder vierte Mal in den letzten Monaten. Das Verkaufspersonal muss die Produkte doch anschauen!»

Esswaren schon zwei Wochen abgelaufen

Bei einem anderen Fall hatte Silja im besagten Migros Schokoküsse gekauft, die beim Essen einen eigenartigen Geschmack aufwiesen. «Als ich die Packung kontrolliert habe, fiel mir auf, dass die Süssigkeiten schon zwei Wochen abgelaufen waren.»

Migros weiss nichts über Probleme

Auf Anfrage von ZüriToday heisst es bei der Genossenschaft Migros Zürich, dass man keine Kenntnis von Problemen in der Migros-Filiale im Glattpark habe: «Auch das Kundenforum, das Lob und Beschwerden von Kundinnen und Kunden entgegennimmt, hat keine Auffälligkeiten festgestellt.»

Die Frische und Qualität der Produkte sei der Migros ein wichtiges Anliegen, heisst es weiter. «Wir empfehlen Kundinnen und Kunden, Mängel direkt den Mitarbeitenden in der Filiale oder dem Kundenforum zu melden.»

Hast auch du schon vergammelte Esswaren in einem Supermarkt gekauft? Schreib deine Erlebnisse in die Kommentare.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!