Zürich
ZüriToday

Junge SVP gibt Gratis-Rechtsschutz gegen Gendersprache

Die ZHAW geriet in den letzten Wochen in die Kritik nachdem sie ihren neuen Sprachleitfaden veröffentlicht hatte.
Die ZHAW geriet in den letzten Wochen in die Kritik nachdem sie ihren neuen Sprachleitfaden veröffentlicht hatte.Bild: ZHAW

Junge SVP gibt Gratis-Rechtsschutz gegen Gendersprache

An Hochschulen ist es mittlerweile üblich, gendergerechte Sprache zu verwenden. Ein Dorn im Auge für so manche konservative Partei: Die Junge SVP will Studis, die das bewusst nicht tun, finanziell unterstützen.
15.10.2022, 12:2915.10.2022, 12:36
Maarit Hapuoja / ch media
Mehr «Zürich»

Die SVP spricht gerne vom «Woke-Wahnsinn». Die Rede ist davon, dass Studierende an Schweizer Unis und Hochschulen mit gendergerechter Sprache laut der Partei «gegen die deutsche Rechtschreibung verstossen». So habe zum Beispiel die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) Leitfäden, um «aus Studenten und Studentinnen Student_innen zu machen».

Ein Dorn im Auge der Jungen SVP. Diese will nun Studierenden mit Rechtsschutz unterstützen, sollten sie in Schwierigkeiten geraten, weil sie eben keine gendergerechte Sprache verwendet haben, schreibt 20 Minuten.

«Um diesem Gender-Gaga an der Uni etwas entgegenzusetzen, sucht die Junge SVP Studenten, welche in Studienarbeiten trotz Leitfaden die Gendersprache nicht verwenden», heisst es in einer Medienmitteilung der Partei. Betroffenen würde die Partei professionellen Rechtsbeistand in allen Instanzen mitfinanzieren, falls die jeweilige Bildungsstätte gegen sie vorgehe.

Mehr noch: Bei Notenabzügen wegen bewusst vermiedener gegenderter Sprache wolle die Junge SVP die Uni oder Hochschule zur Rechenschaft ziehen.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!