Zürich
ZüriToday

So will Winterthur das Albanifest gegen Terrorattacken sicher machen

Um das Grossveranstaltungen sicherer zu machen, setzt Winterthur auf neue Schutzsysteme.
Um das Grossveranstaltungen sicherer zu machen, setzt Winterthur auf neue Schutzsysteme.Bild: Heinz Stiefel/Albanifest-Komitee Winterthur

So will Winterthur das Albanifest gegen Terrorattacken sicher machen

2018 bewilligte der Winterthurer Stadtrat einen Kredit von über 250'000 Franken für neue Schutzsysteme gegen Angriffe bei Grossereignissen. Beim diesjährigen Albanifest kommen diese System nun zum ersten Mal zum Einsatz.
21.06.2022, 13:3321.06.2022, 14:37
Lothar Josef Lechner Bazzanella / ch media
Mehr «Zürich»

Am diesjährigen Albanifest in Winterthur kommen drei neue Systeme zum Einsatz, welche die Besucherinnen und Besucher schützen sollen: Einerseits werden mobile, mit Wasser gefüllte Behälter aufgestellt, andererseits werden zwei flexible Poller-Systeme verwendet.

Aufgrund der Terrorereignisse in Europa seit Anfang 2015, wobei die Täter oft Fahrzeuge als Waffen gegen Menschenmassen einsetzten, sei durch den Nachrichtendienst den Bundes die Gefährdungslage auch für die Schweiz als erhöht eingestuft. Diese Einstufung habe bis heute unverändert Gültigkeit, wie es in einer Medienmitteilung der Stadt Winterthur vom Dienstag heisst.

«Flexibel einsetzbar»

Im Juli 2018 sprach der Winterthurer Stadtrat deshalb einen Kredit von 276'000 Franken. Deren Zweck: Neue Schutzsysteme für die Sicherheit bei Veranstaltungen. Am diesjährigen Albanifest werden die neuen, «flexiblen» System nun erstmals eingesetzt, wie es weiter heisst.

Es wurden drei verschiedene Systeme angeschafft. Diese würden sich gegenseitig ergänzen und «ermöglichten einen flexiblen Einsatz im innerstädtischen Bereich», wie die Stadt weiter schreibt.

Eines dieser Systeme seine die sogenannten «Indutainer». Dabei handle es sich um mobile Behälter, die mit Wasser gefüllt, als Schutz dienen. Ausserdem wurden die schneller verschiebbaren Poller-Systeme «Citysafe» und «Oktablock» beschafft.

Wegen Corona kommen sie erst jetzt zum Einsatz

Aufgrund pandemiebedingter Ausfälle der Grossanlässe in den letzten zwei Jahren würden die neuen Sicherheitselemente erst am diesjährigen Albanifest aufgestellt und getestet, heisst es abschliessend. Künftig sollen sie dafür sorgen, dass die Grossveranstaltungen in der Stadt und Umgebung noch sicherer sind.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!