Zürich
ZüriToday

Zu trocken: Im Kanton Zürich herrscht erhebliche Waldbrandgefahr

Seit Wochen ist es in der Schweiz sehr trocken. Der Kanton Zürich erhöht deswegen nun die Gefahr eines Waldbrandes auf die Stufe zwei. An vielen Orten in der Schweiz, wie in Meiringen und in Balsthal, ...
Seit Wochen ist es in der Schweiz sehr trocken. Der Kanton Zürich erhöht deswegen nun die Gefahr eines Waldbrandes auf die Stufe zwei. An vielen Orten in der Schweiz, wie in Meiringen und in Balsthal, sind bereits Waldbrände ausgebrochen.

Zu trocken: Im Kanton Zürich herrscht erhebliche Waldbrandgefahr

Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) hat am Donnerstag eine Waldbrand-Warnung für den Kanton Zürich herausgegeben. Es herrscht neu eine erhebliche Waldbrandgefahr. Feuer darf nur noch in bestehenden Feuerstellen entfacht werden.
15.06.2023, 20:1315.06.2023, 20:13
Gioia Niessner / ch media
Mehr «Zürich»

Vergessen ist der regnerische Frühling: Der warme und vor allem trockene Juni ist bereits jetzt in der Schweiz zu sehen und zu spüren. Seit dem 15. Juni herrscht im ganzen Kanton Zürich eine «erhebliche» Waldbrandgefahr – das ist die Gefahrenstufe 3 von 5. Grund dafür ist, dass seit bald vier Wochen kein Niederschlag mehr fällt.

Feuer dürfen noch entfacht werden, jedoch nur in bestehenden Feuerstellen. Die Bevölkerung wird darauf aufmerksam gemacht, die Anweisungen der lokalen Behörden unbedingt zu folgen.

Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) informiert jeweils zur Waldbrandgefahr und warnt die Bevölkerung zusammen mit den Kantonen.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!