Zürich
ZüriToday

Hier gibts frische und regionale Christbäume im Züribiet

Bild
Bild: KEYSTONE/Ennio Leanza

Hier gibts frische und regionale Christbäume im Züribiet

Für viele gehört er einfach in die weihnachtliche Stube: der Christbaum. Wer auch hier auf Regionalität setzen will, findet im Kanton Zürich ein grosses Angebot an regionalen Bäumen. Hier findest du eine Auswahl einiger Anbieter.
02.12.2022, 09:3402.12.2022, 09:35
Olivia Eberhardt / ch media
Mehr «Zürich»

Ein Baum aus dem Stadtwald

Liebhaberinnen der urbanen Flora krallen sich am besten einen Frischbaum aus dem Zürcher Stadtwald. Diese werden im Forstgarten Albisgüetli, beim Werkhof Hönggerberg und der Stadtgärtnerei verkauft. Wer die Sache – respektive die Säge – selbst in die Hand nehmen will, kann dies am Samstag, 17. Dezember beim Werkhof Hönggerberg oder am Sonntag, 18. Dezember im Forstgarten Albisgüetli tun. Wers eher bequemer mag, lässt sich den Baum nach Hause liefern. Alle Daten, Infos und Tarife findest du hier.

Ein Baum aus Effretikon

Die Firma Kuhn Hofmärt AG produziert seit 40 Jahren Christbäume in Effretikon. Die regionalen Bäume können direkt vor Ort in Bietenholz erworben werden. Zudem sind sie in Winterthur, Uster und Wetzikon sowie online erhältlich.

Tipp: Schlaue Christbaumfüchse bringen den Christbaumständer zum Baumkauf am besten gleich mit. So kann der Baum gleich darauf angepasst werden.

Ein Baum aus Birmensdorf, Urdorf oder Uitikon Waldegg

Agroservice betreibt gleich drei Christbaumfelder im Kanton Zürich in Birmensdorf, Uitikon Waldegg und Urdorf. Erwerben kann man die Bäume am Standort Urdorf, vom 15.12. bis 24.12.2022, täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr, Sonntag, 18.12.2022, von 10.00 bis 17.00 Uhr. Für wen Urdorf nicht am Weg liegt, findet die Bäume zudem an elf Verkaufsständen in und um den Kanton Zürich.

Mieten statt kaufen

Sind wir mal ehrlich: Bei aller (oder gerade wegen der) Liebe zum Tannenbaum – jedes Jahr einen Baum abzuschneiden und nach wenigen Tagen oder Wochen wieder zu entsorgen, schreit nicht nach Nachhaltigkeit. Hier kommt der Tannenbaum-Miet-Service des BachserMärt ins Spiel. Die Bündner Bäume erhältst du hier im Topf. Statt ihn nach der Bescherung zu entsorgen, bringst du ihn im Januar wieder zurück. Abholen kannst du die Bäume im Topf an zwei Standorten in der Stadt Zürich sowie beim Märt in Bachs.

Wo holst du dir deinen Christbaum? Schreib es uns per Whatsapp.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!