Durch das Kunsthaus streifen, Lieblingsbilder entdecken, Geschichten lauschen und die eigene Geschichte anschliessend malen: Passend zum Grosselterntag hat das Kunsthaus für Grosseltern und ihre Enkelinnen und Enkel ein zweistündiges Spezialprogramm zusammengestellt.
Mumie, Walherz oder Hirn? Der Würfel entscheidet. Ab 14.30 Uhr können sich Grosseltern-Enkel Gespanne zu den Highlights der Ausstellungen im Kulturama würfeln. Der Würfelspass im Museum des Menschen dauert eine Stunde und ist im Eintrittspreis inbegriffen.
Wasserspass für Jung und Alt gibt es im Pfäffikon am Zürisee. Am Grosselterntag erhalten Kinder bis 15 Jahre, die mit Ihren Grosseltern ins Alpamare kommen, einen Gratis-Eintritt. Beim Kauf einer Tageskarte ist pro erwachsene Person ein Kind kostenlos.
Der Indoor-Spielplatz Paradisimo in Pfäffikon erlässt Grosseltern am 13. März den Eintritt und offeriert jedem Grosselternteil ein gratis Getränk und einen Muffin. Während sich die Kleinen auf dem Spielplatz austoben, können die Grosseltern in der angrenzenden Lounge Platz nehmen und ihren Enkelinnen und Enkel beim Spielen zuschauen.
Das Spielzeugmuseum beherbergt in über 100 Vitrinen eine Sammlung von Blechautos, Modelleisenbahnen, Steiff-Kuscheltiere und und und... Am 13.März geniessen Grosseltern und ihre Enkelinnen und Enkel gratis Eintritt. Wer sich nach dem Besuch im Museum die Beine vertreten möchte, kann das am nahe gelegenen Türlersee tun.
Am Sonntag, 13. März, zeigt das Figurentheater Winterthur „RATZ, FATZ & CO.“, ein Kinderkrimi ab 5 Jahren: Die Hafenratte Ratz, Fatzoletta, die Zuckermaus und Cornelius, der eingebildete Goldhamster begegnen sich durch Zufall und erleben ein rasantes Abenteuer. Am Grosselterntag werden nach der Vorstellung, die um 14:30 beginnt und bis 15:25 dauert, unter den Grosseltern mit Ihren Enkelkindern Preise verlost.