Zürich
ZüriToday

Schule in Küsnacht warnt vor «fremden Mann in einem Auto»

Die Eltern des Primarschülers erstatteten Anzeige auf dem Polizeiposten Küsnacht.
Die Eltern des Primarschülers erstatteten Anzeige auf dem Polizeiposten Küsnacht.Bild: Keystone/ALESSANDRO DELLA BELLA

Schule in Küsnacht warnt vor «fremden Mann in einem Auto»

Ein Elternbrief der Schule Küsnacht warnt vor einem Mann, der einen Buben in ein Auto locken wollte. Die Eltern des Kindes haben Anzeige erstattet. Die Zürcher Kantonspolizei stellte keine Gefahr fest.
18.09.2024, 17:0618.09.2024, 17:06
Valentin Köpfli / ch media
Mehr «Zürich»

Die Schulleitung in Küsnacht warnt Eltern und Erziehungsberechtigte in einem Rundschreiben vor «einem fremden Mann in einem Auto in der Nähe des Schulhaus Itschnach». Am Montagabend sprach der Unbekannte demnach einen Primarschüler an und versuchte, den Knaben in sein Auto zu locken. «Das Kind hat richtig reagiert und ist davongerannt», heisst es in dem auf Facebook veröffentlichten Schreiben.

Nachdem die Eltern tags darauf Anzeige auf dem Polizeiposten Küsnacht erstattet hatten, nahm die Kantonspolizei Abklärungen vor und überprüfte die Plausibilität der Meldung. «Die erlangten Hinweise konnten den gemeldeten Vorfall nicht erhärten», so Sprecher Florian Frei auf Anfrage von ZüriToday. Deshalb sei keine verstärkte Präsenz der Polizei Küsnacht und der Kantonspolizei Zürich im Quartier Itschnach vorgesehen.

Dennoch war die Vorgehensweise richtig. Verdächtige Situationen sollen umgehend der Polizei gemeldet werden. Hier erfährst du, wie Kinder den Umgang mit fremden Personen lernen.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!