Zürich
ZüriToday

Swiss lässt Ungeimpfte nicht arbeiten und streicht Flüge

Bild
Bild: KEYSTONE/dpa/Sebastian Kahnert

Swiss lässt Ungeimpfte nicht arbeiten und streicht Flüge

100 Flüge muss die Swiss diesen Sommer wegen Personalmangels streichen. Trotzdem: Ungeimpfte Pilotinnen, Piloten und Flight-Attendants werden entlassen.
12.06.2022, 09:2010.10.2022, 07:46
Olivia Eberhardt / ch media
Mehr «Zürich»

Ohne Personal, keine Flüge. Mit diesem Probelm kämpft derzeit die Fluggesellschaft Swiss. Wegen des grossen Personalmangels muss die Swiss im Sommer 100 Flüge streichen und gewisse Destinationen gar ganz streichen.

Wie die «SonntagsZeitung» nun berichtet, ändert diese Tatsache aber nichts am Entscheid, ungeimpfte Mitarbeitende zu entlassen. Rund 150 Personen werden betroffen sein, Piloten, Pilotinnen und Flight-Attendants.

Nur wenige Länder sind problematischWie die Zeitung weiter schreibt, kommt es für die Swiss nicht in Frage, diese Personen wieder einzustellen. Um den Personalmangel zu überbrücken, setzt sie rund 70 Flight-Attendants der Lufthansa vorübergehend auf ihrem Streckennetz ein.

Wieso aber diese klare Haltung? Schliesslich lassen gemäss Lufthansa- und Austrian-Listen nur wenige Länder, die die Swiss anfliegt, ausschliesslich geimpftes Flugpersonal zu: Thailand, Kanada, Brasilien, Singapur, Indien, Südafrika und die Vereinigten Arabischen Emirate. Ungeimpftes Personal könnte also für die restlichen Destinationen eingesetzt werden.

Swiss beharrt auf EntscheidTrotzdem beharrt die Swiss auf ihrem Entscheid, sie nicht mehr zu beschäftigen. Die Impfung biete unverändert den besten Schutz vor schweren Erkrankungsverläufen und entspreche immer noch den Empfehlungen der relevanten Fachbehörden, begründet ein Sprecher gegenüber der «SonntagsZeitung». Zudem sei unsicher, wie sich die Lage im Herbst entwickeln werde. «Weiter hätte eine unterschiedliche Handhabung bei den Crew-Membern eine hohe Komplexität in der Einsatzplanung zur Folge und würde eine Ungleichbehandlung darstellen.»

Swiss als Ausnahme

Mit dieser Praxis stellt die Swiss eine Ausnahme dar. So haben nur wenige andere Fluggesellschaften eine Impfflicht für das Personal eingeführt. Ungeimpftes Personal zu entlassen, das machen noch weniger Airlines. Der Dachverband der Branche, die Iata, lehnte in einem Positionspapier jeglichen Impfzwang als «diskriminierend» ab.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!