Zürich
ZüriToday

Reformhaus an der Stockerstrasse öffnet noch diesen Monat wieder

Bild
Bild: TeleZüri

Reformhaus an der Stockerstrasse öffnet noch diesen Monat wieder

Anfang Jahr öffneten die Filialen des Reformhaus Müller nicht mehr. Fast 300 Angestellte waren betroffen. Das Team der Filiale an der Stockerstrasse übernimmt den Laden nun selbst wieder.
14.03.2023, 07:0814.03.2023, 09:26
Loris Gregorio / ch media
Mehr «Zürich»

Für viele Kundinnen und Kunden war es ein Schock, als die Kette Reformhaus Müller seine Filialen am 3. Januar nicht mehr öffnete, 289 Angestellte waren betroffen. Die Entwicklungen auf dem Bio-Markt machten dem Familienunternehmen zu schaffen, Kundinnen und Kunden seien zunehmend auf Grossverteiler ausgewichen.

Im Februar war die Zukunft der meisten Filialen gesichert: Die Zürcher Oberländer Firma Apodro kaufte diese auf. In der Stadt Zürich gab es insgesamt sechs Filialen. Der Laden am Rennweg beispielsweise ist bereits geräumt. Anders siehts an der Stockerstrasse aus.

Altes Team führt den Laden weiter

Das Team des Reformhauses an der Stockerstrasse wollte den Laden weiterführen und war erfolgreich. Die Filiale soll am 24. März wiedereröffnen, wie Filialleiter Beat Strittmatter auf Anfrage von ZüriToday sagt: «Dann gibt es eine Party.»

Die Filiale an der Stockerstrasse werde vom gleichen Team wie zuvor weitergeführt. Angestellte der anderen Läden hätten sehr schnell wieder eine Stelle gefunden, da solche Fachleute laut Strittmatter sehr gefragt sind. Neu wird das Reformhaus unter dem Namen «Liv Nature» geführt. Im Fokus stehen werden Nachhaltigkeit und die Förderung einer gesunden Lebensweise.

Neben Naturkosmetik, Nahrungsergänzungsmittel und einem Take-Away-Angebot soll es in der neuen Filiale auch testbasierte Ernährungsempfehlungen in Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Therapeuten geben.

Laut einer Mitteilung der neuen Besitzerin Apodro gibt es in Filialen in Zürich noch Räumungsverkäufe. Die Filialen in Wiedikon und Rapperswil-Jona sind als Apodro bereits wieder offen. Dabei würden vor allem auch Abnehmer gesucht, die grosse Mengen der Waren übernehmen.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!