Zürich
ZüriToday

Für den Pfauen-Neubau in Zürich sieht es schlecht aus

Die Art und Weise wie der Pfauensaal saniert werden soll, ist höchst umstritten. Heute hat die Leitung des Schauspielhauses nun ihre Argumente für einen Neubau des Pfauensaals bekräftigt. Viele Zürche ...
Die Art und Weise wie der Pfauensaal saniert werden soll, ist höchst umstritten. Heute hat die Leitung des Schauspielhauses nun ihre Argumente für einen Neubau des Pfauensaals bekräftigt. Viele Zürcherinnen und Zürcher wollen das geschichtsträchtige Schauspielhaus aber lieber so behalten wie es ist.

Für den Pfauen-Neubau in Zürich sieht es schlecht aus

Die zuständige Kommission des Gemeinderats ist klar gegen die Rundumerneuerung des historischen Theatersaals im Schauspielhaus Zürich. Der Rat dürfte das Verdikt nächste Woche bestätigen.
03.03.2022, 08:4403.03.2022, 20:06
Maarit Hapuoja / ch media
Mehr «Zürich»

Anderthalb Jahre setzte sich die zuständige Kommission des Zürcher Gemeinderats mit der Sanierung des Pfauen auseinander. Nun fiel ein deutlicher Entscheid in der Kommission: Mit acht zu vier Stimmen sprachen sich die Zuständigen gegen die Totalsanierung des Schauspielhauses aus.

Dies bestätige der Kommissionspräsident Stefan Urech (SVP) gegenüber dem SRF-Regionaljournal. Eine Sanierung mit leichten Eingriffen sei der «way to go» für die Zukunft, sagte Urech. «Modernes Theater ist auch im historischen Saal möglich, davon ist eine Allianz von links bis rechts überzeugt.»

Dieser Entscheid kommt nicht überraschend. Anfang Februar war der Verwaltungsrat des Schauspielhauses deshalb mit der Forderung für die totale Erneuerung an die Öffentlichkeit gegangen. In einer Tamedia-Umfrage sprachen sich zu dieser Zeit nur 26 Prozent für den Neubau aus. Der Kommissionsentscheid ist eine Vorentscheidung in der Kontroverse – der Gemeinderat dürfte diesem bei seiner Abstimmung nächsten Mittwoch folgen.

(hap)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!