Zürich
ZüriToday

Das bedeutet die falsche Beschriftung an der S-Bahn

Bild
Bild: ZüriToday

Das bedeutet die falsche Beschriftung an der S-Bahn

Eine S-Bahn am Bahnhof Altstetten hatte am Mittwochmorgen eine aussergewöhnliche Linienbezeichnung. Wo im Normalfall die Zuglinie steht, verwirrte eine fünfstellige Zahl die wartenden Personen. Die SBB klärt auf, was die Nummer zu bedeuten hat.
18.04.2024, 04:3018.04.2024, 04:30
Rochus Zopp / ch media
Mehr «Zürich»

Eine ZüriReporterin musste am Mittwochmorgen zweimal hinschauen, als sie in ihren Zug am Bahnhof Altstetten einsteigen wollte. Eigentlich wollte die Zürcherin in die S12 einsteigen. Doch der Wagen, der vor ihr stand, war mit der Nummer 37530 beschriftet. Ein kurzer Blick auf die Anzeige am Perron versicherte ihr aber: Es handelt sich um die S12.

Doch eine Frage bleibt. Was hat die rätselhafte Nummer am Zug zu bedeuten? Einen Hinweis darauf gibt das Dokument «Bezeichnung der Züge» der SBB. Dort wird jedem Zug eine Nummer zugeordnet. So haben zum Beispiel die Intercity-Züge Nummern zwischen 480 und 1149 oder zwischen 1300 und 1699.

Falsche Nummer am Zug angezeigt

S-Bahnen, wie die S12 müssten aber laut dem Dokument eine Nummer zwischen 11000 und 26099 haben. Auskunft darüber, was die Nummer 37530 bedeutet, kann SBB-Sprecher Moritz Weisskopf geben: «Das ist die Nummer eines Leermaterialzuges.» Bei einem sogenannten Leermaterialzug handelt es sich um einen Zug, der leer von A nach B fährt. Der Begriff existiert im Personen- und im Güterverkehr. Die Nummer 37530 stammt aber aus dem Personenverkehr.

Der betreffende Zug am Bahnhof Altstetten transportierte aber offensichtlich Personen. SBB-Sprecher Weisskopf bestätigt, dass die Nummer 37530 fälschlicherweise an der S12 angezeigt wurde. Probleme habe es wegen der falschen Beschriftung aber keine gegeben, wie Weisskopf auf Anfrage von ZüriToday mitteilt: «Uns ist nicht bekannt, dass jemand wegen der fehlerhaften Anzeige den Zug verpasst hat.»

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!