Zürich
ZüriToday

Bahnübergang Friesenberg soll bis 2026 verschwinden

Das Kreuzungssystem der Sihltal-Zürich-Uetliberg-Bahn an der Friesenbergstrasse ist für die Anwohnenden im Quartier seit der Bauphase ein rotes Tuch. Weil die Anlage nicht funktioniert, soll sie bis E ...
Das Kreuzungssystem der Sihltal-Zürich-Uetliberg-Bahn an der Friesenbergstrasse ist für die Anwohnenden im Quartier seit der Bauphase ein rotes Tuch. Weil die Anlage nicht funktioniert, soll sie bis Ende 2026 abgebaut werden.

Bahnübergang Friesenberg soll bis 2026 verschwinden

Das Kreuzungssystem der Sihltal-Zürich-Uetliberg-Bahn an der Friesenbergstrasse ist für die Anwohnenden im Quartier seit der Bauphase ein rotes Tuch. Weil die Anlage nicht funktioniert, soll sie bis Ende 2026 abgebaut werden.
20.09.2024, 08:0520.09.2024, 08:05
Olivia Eberhardt / ch media
Mehr «Zürich»

Die Anlage im Quartier ist ein groses Ärgernis. Anwohnende kritisierten bereits die Dimension der Konstruktion und die Kommunikation der SZU. Zudem funktioniere die Anlage nicht. Bei der Sihltal Zürich Uetliberg Bahn SZU stellte man damals Optimierungen in Aussicht.

Ein knappes Jahr später teilt das Unternehmen mit, dass das Kreuzungssystem an der Friesenbergstrasse seit der Inbetriebnahme nicht wie beabsichtigt funktioniere. Darum suche man gemeinsam mit den Verkehrsbetrieben Zürich (VBZ), in Absprache mit dem Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) und dem Bundesamt für Verkehr (BAV), nach Alternativen.

Das erklärte Ziel besteht darin, eine Lösung zu erarbeiten, die es ermöglicht, das Kreuzungssystem Ende 2026 abzubauen. Danach soll die geplante neue Haltestelle und der damit verbundene Doppelspurabschnitt realisiert und in Betrieb genommen werden.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!