Das «Wall Street Journal» will aus wie immer gut unterrichteten Kreisen erfahren haben, dass Apple eine geheime Kooperation mit dem Pink Panther plant. Genauer: Im Herbst soll es ein «pink iPhone» geben.
Da das iPhone 6S mit grösster Wahrscheinlichkeit das gleiche Design wie das aktuelle Topmodell besitzt, zeigt watson in der Bildstrecke eine erste Visualisierung sowie weitere Gerüchte bezüglich Arbeitsspeicher (RAM) und zur neuen «Force Touch»-Technologie.
1 / 35
Alle wichtigen Gerüchte zum iPhone 6S und 6S Plus
Am 9. September (Mittwoch) präsentiert Apple die neuen iPhones.
Wie hell oder grell der Farbton ausfallen wird, hat am Mittwoch unzählige Medien beschäftigt. Das Gerücht in Umlauf gebracht hat das «Wall Street Journal». Laut dessen Quelle experimentiert man bei Apple und hat noch nicht endgültig entschieden. Unser Rat für Apples Design-Guru Jony Ive ist klar:
Es muss Baker-Miller-Pink sein!
Diesem Farbton wird eine beruhigende Wirkung zugeschrieben. Er soll eine Wunderwaffe gegen aggressives Verhalten sein.
Die Stadtpolizei Zürich hat letztes Jahr zwei Gefängniszellen in einem kräftigen Rosa streichen lassen. Mit positiver Wirkung.
Das wäre ideal, um überhitzte Fanboys und Apple-Hater zu beruhigen.
Allerdings sollten die Kalifornier aufpassen, damit es kein ähnliches Debakel wie beim Kopieren der SBB-Bahnhofsuhr (für iOS) gibt. Denn die Schweizer Farbspezialistin Daniela Späth hat den Farbton unter der Bezeichnung Cool Down Pink schützen lassen.
Die Studie zum Farbton.Bild: colormotion.ch
Und wer hat's erfunden? Nicht sie selber, sagte die Farbdesignerin dem Tages-Anzeiger. Es handle sich um «eine wissenschaftlich fundierte Fortentwicklung der Idee des Baker Miller Pink, mit dem in Amerika bereits Ende der 70er-Jahre Gefängniszellen gestrichen wurden».
So verkauft man alte iPhones und iPads
1 / 13
So verkauft man alte iPhones und iPads
Apple kauft ab sofort auch hierzulande gebrauchte iPhones und iPads in den eigenen Läden zurück. Für das «Trade-in» gelten besondere Bestimmungen. (KEYSTONE/Martin Ruetschi)
quelle: keystone / martin ruetschi
Kennst du schon die watson-App?
Über 100'000 Menschen nutzen bereits watson für die Hosentasche. Unsere App hat den «Best of Swiss Apps»-Award gewonnen und wird von Apple als «Beste Apps 2014» gelistet. Willst auch du mit watson auf frische Weise informiert sein? Hol dir jetzt die kostenlose App für iPhone/iPad und Android.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Bezos macht Musk Konkurrenz: Erste Amazon-Satelliten sind im All
Amazon hat seine ersten Internet-Satelliten ins All gebracht und startet damit den Aufbau eines Rivalen für Elon Musks Starlink-System. Im ersten Schritt kamen 27 Satelliten in die Umlaufbahn.
Das System zur Internet-Versorgung aus dem All mit dem Namen Project Kuiper soll in den kommenden Jahren auf rund 3200 Satelliten ausgebaut werden.