Quiz
Wissen

100 Jahre Relativitätstheorie: Bist du ein Einstein? Zeig es im Quiz!

Badge Quiz

100 Jahre Relativitätstheorie: Wie viel Einstein steckt in dir?

Bild: AP
Es gibt eine Zeit vor Einstein, als Uhren einfach noch Uhren waren. Seit der Physiker vor exakt 100 Jahren seine Allgemeine Relativitätstheorie vorlegte, ist alles etwas komplizierter geworden. Zu kompliziert für dich?
25.11.2015, 16:3025.11.2015, 17:05
Mehr «Quiz»

Früher war die Welt noch in Ordnung: Eine Uhr war eine Uhr, und die zeigte – hoffentlich – die korrekte Zeit an. Zeit, die unabänderlich und gleichförmig vor sich hintickte. 

Seit Einstein ist alles anders. Der Physiker, der zwischen 1895 und 1914 in der Schweiz lebte und deren Staatsbürgerschaft erwarb, erschütterte dieses ordentliche Weltbild nachhaltig. Zuerst mit der «Speziellen Relativitätstheorie», die er 1905 vorlegte, und vollends mit deren Weiterentwicklung, der «Allgemeinen Relativitätstheorie», die er am 25. November 1915 der Preussischen Akademie der Wissenschaften in Berlin präsentierte. 

Wer sich von Begriffen wie «gekrümmte Raumzeit» und dergleichen nicht ins Bockshorn jagen lässt, kann sich hier in diesem relativ schwierigen Quiz versuchen: 

Quiz
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
23 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
PewPewPew
25.11.2015 17:20registriert Juli 2014
Bei der letzten Frage kommt es wortwörtlich auf den Betrachter an. Etwas ungenau formuliert.
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
StealthPanda
25.11.2015 18:16registriert September 2015
5/10 Punkten. Infolge Blutarmut im Gehirn...Warum musste ich nur die schönen Brüste vor diesem Text anschauen?!
10
Melden
Zum Kommentar
23
    Zum 50. Mal jährt sich der erste Krieg, der durch Fotos verloren wurde
    Vor 50 Jahren ging der Vietnamkrieg zu Ende. Doch für die Menschen geht das Sterben weiter. Die Folgen von Millionen Tonnen Agent Orange wirken über Generationen.

    Es ist der 8. Juni 1972, ein Dienstag. Der junge amerikanische Fotograf Nick Ut, er ist keine 20, schnallt sich seine vier Kameras um. Er arbeitet für die Agentur Associated Press. Mit zwei Nikon-Apparaten und zwei Leicas, Farb- und Schwarz-Weiss-Filme, macht er sich auf den Weg in den Norden von Saigon. Kurz nach Mittag bemerkt er, wie ein Skyrider auf das Dorf Trang Nang vier Napalmbomben abwirft. Die Bewohner zerstreuen sich sofort.

    Zur Story