International

75 Menschen sterben bei Protesten in Äthiopien

Ein Trauermarsch als Folge der zahlreichen Toten.
Ein Trauermarsch als Folge der zahlreichen Toten.
Bild: TIKSA NEGERI/REUTERS

75 Menschen sterben bei Protesten in Äthiopien

19.12.2015, 13:2219.12.2015, 14:18
Mehr «International»

Bei Protesten in Äthiopien haben Sicherheitskräfte einer Menschenrechtsorganisation zufolge seit Monatsbeginn mindestens 75 Menschen getötet. Die Proteste in der Region Oromo rund um Addis Abeba richten sich primär gegen die Erweiterungspläne der Hauptstadt und deshalb drohende Enteignungen.

Die seit drei Wochen andauernden Proteste, die keinen klaren Anführer haben, haben sich auf mehr als hundert Orte ausgebreitet. Die Regierung des ostafrikanischen Landes spricht von Terrorismus und greift mit harter Hand durch.

Angehörige beerdigen die Opfer der Demonstration. 
Angehörige beerdigen die Opfer der Demonstration.
Bild: TIKSA NEGERI/REUTERS

«Die Bezeichnung von hauptsächlich friedlichen Demonstranten als Terroristen und der Einsatz des Militärs ist eine gefährliche Eskalation dieser volatilen Lage», erklärte Leslie Lefkow, die stellvertretende Afrika-Direktorin von Human Rights Watch, am Samstagmorgen.

Die Regierung spricht bislang von nur fünf Toten. Eine Oppositionsgruppe, der Oromo-Volkskongress, sprach jedoch bereits am Freitag von mindestens 70 Toten.

Der Oromo-Anführer Bekele Gerba sagte, die Frustration der Menschen habe sich angesichts des repressiven Systems und der Armut über die Jahre aufgebaut. Meinungsfreiheit und Opposition werden in Äthiopien unterdrückt. Die Regierungsparteien halten alle Parlamentssitze. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Diddys Anwälte betteln jetzt bei Trump um Gnade
Der wegen Sexualverbrechen verurteilte Rapper Sean «Diddy» Combs hofft auf Trumps Begnadigung. Das teilte seine Anwältin in einem Interview mit.
Der verurteilte US-Rapper Sean «Diddy» Combs hofft offenbar auf eine Begnadigung durch US-Präsident Donald Trump. Sie hätten nach ihrem Wissen «Kontakt aufgenommen und Gespräche über eine Begnadigung geführt», erklärte die Anwältin des Musikers, Nicole Westmoreland, am Dienstag (Ortszeit) in einem Interview mit dem Sender CNN.
Zur Story