International
Afrika

Der namibische Adolf Hitler heisst jetzt nicht mehr Adolf Hitler

Adolf Hitler aus Namibia heisst jetzt nicht mehr Adolf Hitler

27.11.2025, 13:5327.11.2025, 13:53

Ein namibischer Politiker, der bislang Adolf Hitler Uunona hiess, hat seinen Namen geändert. Er habe seinen zweiten Vornamen – Hitler – von seinen offiziellen Dokumenten entfernen lassen, sagte Uunona.

Adolf Hitler Uunona
Adolf Uunona hat das «Hitler» aus seinem Namen gestrichen.Bild: Oshana Regional Council

«Ich heisse nicht Adolf Hitler. Ich bin Adolf Uunona», betonte Uunona. Ein Foto seines neuen Ausweisdokuments liegt der Deutschen Presse-Agentur vor. Der Name des Lokalpolitikers, der im Wahlkreis Ompundja in der nördlichen Oshana Region im Amt ist, hatte über die Jahre immer wieder für internationale Aufmerksamkeit gesorgt.

Ihm sei sein Name, der weder seinen Charakter noch seine Ambitionen widerspiegele, leid geworden sagte Uunona der Tageszeitung «The Namibian». Der Politiker distanzierte sich ausdrücklich von seinem Namensvetter, dem Diktator des Deutschen Reichs, und dessen Nazi-Ideologie. Sein Vater habe ihm den Namen gegeben, ohne dessen historische Bedeutung zu verstehen. «Ich habe in der Vergangenheit erlebt, dass mich Leute Adolf Hitler nannten und versuchten, mich mit jemandem in Verbindung zu bringen, den ich nicht einmal kenne», zitierte ihn die Lokalzeitung.

Die ehemalige deutsche Kolonie (1884 – 1915) im Südwesten Afrikas hielt am Mittwoch Lokalwahlen ab. Uunona stand dabei als Gemeinderat in der Region Oshana zur Wiederwahl. Der Politiker, ein Mitglied der Regierungspartei Swapo, ist für sein stetes Engagement in kommunalen Angelegenheiten, seine Zugänglichkeit und seine Infrastrukturinitiativen bekannt. Obwohl sein Name auf internationaler Ebene Wellen schlage, habe dieser Medienberichten zufolge bei der Abstimmung in Oshana keine Rolle gespielt. Man beurteile Uunona aufgrund seiner Leistung, nicht aufgrund der Symbolik seines Namens, sagten Wähler dort zu Journalisten. (dab/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
4
Hongkonger Inferno: Mindestens 55 Tote und Hunderte Vermisste
Nach dem verheerenden Grossbrand in einem Wohnkomplex in Hongkong ist die Zahl der Toten auf mindestens 55 gestiegen. Nach wie vor ist die Gefahr nicht gebannt.
Nach dem Grossbrand in einem Wohnkomplex in Hongkong ist die Zahl der Todesopfer auf 55 gestiegen. Wie die Feuerwehr mitteilte, starben 51 davon vor Ort und vier im Spital. Mittlerweile gelten insgesamt 123 Menschen bei dem Inferno im Stadtteil Tai Po als verletzt.
Zur Story