International
Islamischer Staat (IS)

32 Tote bei Gefechten mit IS-Ableger auf dem Sinai

32 Tote bei Gefechten mit IS-Ableger auf dem Sinai

Im Norden der Halbinsel Sinai haben islamistische Terroristen Armeeposten angegriffen.
02.04.2015, 12:3102.04.2015, 14:45
Ein Artikel von
Spiegel Online

Bei fünf von Dschihadisten parallel ausgeführten Feuerüberfällen sind am Donnerstag auf dem ägyptischen Sinai insgesamt 32 Menschen ums Leben gekommen. Unter den Toten seien 15 Soldaten und zwei Zivilisten, erklärte die ägyptische Polizei.

Zudem seien mindestens 15 der islamistischen Angreifer getötet worden. Kämpfer des lokalen Ablegers der Dschihadistengruppe Islamischer Staat (IS) hätten mit Schnellfeuergewehren und Raketenwerfern fünf von der Armee eingerichtete Kontrollposten an Landstrassen attackiert, berichtete die Polizei.

Auf der Sinai-Halbinsel zwischen Mittelmeer und Rotem Meer nahm die Gewalt seit dem Sturz des islamistischen Präsidenten Mohammed Mursi durch das Militär im Juni 2013 deutlich zu. Das Verhältnis der Beduinen-Stämme in der dünnbesiedelten Wüstenregion zur Zentralregierung in Kairo ist seit langem angespannt. 

Seit Mursis Entmachtung sind mehrere islamistische Gruppen in dem unwegsamen Gebiet aktiv, dessen Fläche dem Bundesland Bayern entspricht. Sie haben immer wieder folgenschwere Anschläge auf die Sicherheitskräfte verübt. Ansar Beit al-Makdis, die grösste dieser Islamistengruppen, hatte sich Ende 2014 der IS angeschlossen und nennt sich seitdem «Sinai-Provinz des Islamischen Staats». (sda/afp)

Jetzt auf

Die Touristenzentren im Süden der Halbinsel sind von dem Konflikt bislang nicht betroffen.

anr/dpa/Reuters/AP

Islamistische Terroristen

1 / 10
Islamistische Terroristen
Mohammed Emwazi alias «Jihadi John».
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
P. Diddy in ein Gefängnis in New Jersey verlegt
Der US-Rapper Sean Combs ist in eine andere Haftanstalt verlegt worden. Der 55-Jährige sei nun in dem Bundesgefängnis Fort Dix im US-Staat New Jersey untergebracht, teilte eine Sprecherin der Gefängnisbehörde laut der «New York Times» mit. Der Musiker war Anfang Oktober in Zusammenhang mit Prostitution zu einer Gefängnisstrafe von vier Jahren und zwei Monaten sowie einer Geldstrafe verurteilt worden. Eine Jury hatte ihn im Juli für schuldig befunden. Seit seiner Festnahme im September 2024 sass er im Metropolitan Detention Center in Brooklyn hinter Gittern.
Zur Story