International
USA

P. Diddy in ein Gefängnis in New Jersey verlegt

P. Diddy in ein Gefängnis in New Jersey verlegt

31.10.2025, 06:3431.10.2025, 06:34

Der US-Rapper Sean Combs ist in eine andere Haftanstalt verlegt worden. Der 55-Jährige sei nun in dem Bundesgefängnis Fort Dix im US-Staat New Jersey untergebracht, teilte eine Sprecherin der Gefängnisbehörde laut der «New York Times» mit. Der Musiker war Anfang Oktober in Zusammenhang mit Prostitution zu einer Gefängnisstrafe von vier Jahren und zwei Monaten sowie einer Geldstrafe verurteilt worden. Eine Jury hatte ihn im Juli für schuldig befunden. Seit seiner Festnahme im September 2024 sass er im Metropolitan Detention Center in Brooklyn hinter Gittern.

FILE - Sean Combs arrives at the Pre-Grammy Gala And Salute To Industry Icons at the Beverly Hilton Hotel, Jan. 25, 2020, in Beverly Hills, Calif. (Photo by Mark Von Holden/Invision/AP, File)
Sean Com ...
P. Diddy wird nach New Jersey verlegt.Bild: keystone

Combs' Anwälte hatten sich für die Verlegung des Rappers von New York nach New Jersey starkgemacht. Fort Dix liegt knapp 70 Kilometer östlich von Philadelphia. Die Einrichtung biete Programme zum Drogenentzug an, machten die Anwälte geltend. Zudem käme sie Besuchen seiner Familie entgegen. Laut Beschreibung auf der Behördenwebseite sind dort mehr als 4000 Häftlinge untergebracht.

Schwere Vorwürfe

Die Staatsanwaltschaft hatte Combs vorgeworfen, über Jahre hinweg Frauen missbraucht, bedroht und genötigt zu haben, seine sexuellen Wünsche zu erfüllen. Der 1969 im New Yorker Stadtteil Harlem geborene Musiker, der mit Hits wie «I'll Be Missing You» und «Bad Boy For Life» in den vergangenen Jahrzehnten zu den erfolgreichsten Rappern der Welt gehörte, hatte auf nicht schuldig plädiert.

Die Staatsanwaltschaft strebte nach dem Schuldspruch eine Haftstrafe von gut elf Jahren an, die Verteidigung eine Höchststrafe von 14 Monaten. Combs' Anwälte haben Berufung eingelegt. Die bereits in Brooklyn verbüsste Zeit wird dem Rapper angerechnet. Die Behörde gibt derzeit Mai 2028 als Datum für die Freilassung an. (dab/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
1
Jamaika meldet 19 Tote durch Hurrikan «Melissa»
Der zerstörerische Hurrikan «Melissa» hat allein auf der Karibikinsel Jamaika mindestens 19 Menschen in den Tod gerissen. Die erste offizielle Opferbilanz wurde von Bildungs- und Informationsministerin Dana Morris Dixon bekanntgegeben. Da aus Haiti weitere 30 Tote gemeldet wurden und dazu ein Opfer aus der Dominikanischen Republik, kamen den Angaben zufolge insgesamt mindestens 50 Menschen in der Karibik ums Leben. Allerdings ist damit zu rechnen, dass die Totenzahl noch weiter steigt.
Zur Story