Sport
Fussball

Kein Wunder, steht der FC Parma kurz vor dem Ruin, wenn ihm unglaubliche 226 (!) Spieler gehören

Die «Boys» von Parma sind über die Zustände in ihrem Klub verständlicherweise nicht erfreut. 
Die «Boys» von Parma sind über die Zustände in ihrem Klub verständlicherweise nicht erfreut. Bild: EPA/ANSA
Spielerflut beim Krisenklub

Kein Wunder, steht der FC Parma kurz vor dem Ruin, wenn ihm unglaubliche 226 (!) Spieler gehören

Der FC Parma steckt in einer finanziellen Krise, sein Untergang scheint nur eine Frage der Zeit. Dass sich der italienische Serie-A-Klub dabei um 226 Spieler kümmern muss, ist nicht gerade hilfreich.
25.02.2015, 12:5825.02.2015, 13:34

Der italienische Traditionsverein FC Parma steht am Rande des Abgrunds. Den «Gialloblu» werden 200 Millionen Franken Schulden nachgesagt, ihre finanziellen Mittel reichen offenbar nicht einmal mehr für heisse Duschen für die Spieler nach den Trainings.

Am Sonntag musste Parma bereits die Partie gegen Udinese auf unbestimmte Dauer verschieben, weitere Absagen sind wahrscheinlich. Das Serie-A-Schlusslicht muss nicht nur den Abstieg in die Serie B, sondern möglicherweise eine Zurückstufung in die italienischen Amateurligen fürchten.

Mehr zum Thema

Ein «breites» Kader

Mit in den Abgrund reissen würde der Klub damit unglaubliche 226 Spieler, die alle einen Vertrag bei Parma unterschrieben haben, teilweise beim Klub spielen, teilweise ausgeliehen sind und in seltenen Fällen dem Klub einfach so gehören, ohne ersichtliche Funktion. Seit Juli 2014 wurden keine Löhne mehr bezahlt.

Bist du bereit, die ganze Meute kennenzulernen? Los geht's!

Die erste Mannschaft

Bild
screenshot: wikipedia

Ausgeliehene Spieler

Bild
screenshot: wikipedia

Weitere ausgeliehene Spieler

Bild
screenshot: wikipedia

Spieler, bei denen Parma Mitbesitzer ist

Bild
screenshot: wikipedia

Weitere Spieler, die Parma einfach «unter Vertrag» hat

Bild
screenshot: wikipedia

(twu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Weil er betrunken ist, pfeift Schiri Ahlenfelder schon nach 32 Minuten zur Halbzeit
8. November 1975: Beim Bundesligaspiel zwischen Werder Bremen und Hannover ist erst eine halbe Stunde absolviert, als Schiedsrichter Wolf-Dieter Ahlenfelder zur Halbzeit pfeift. Offenbar gab es zum Mittagessen Bier und Malteser-Schnaps.
Da staunen die Spieler von Werder Bremen nicht schlecht: Eine Stunde vor der Partie gegen Hannover erscheint ohne Vorankündigung in kurzen Hosen und einem luftigen Hemd der Schiedsrichter in der Spielerkabine.
Zur Story