Schweiz
Sex

Mit diesen Bildern ruft der Bund zu Safer Sex auf

Mit diesen Bildern ruft der Bund zu Safer Sex auf

11.11.2016, 10:0011.11.2016, 12:09
Mehr «Schweiz»

Love Life! Die neue Anti-Aids-Kampagne des Bundes in Bildern

1 / 30
Love Life! Die neue Anti-Aids-Kampagne des Bundes in Bildern
«Partner wechselt. Safer Sex bleibt»: Mit diesem Slogan will das Bundesamt für Gesundheit (BAG) für das Risiko sexuell übertragbarer Infektionen sensibilisieren. Die Bilder dazu: Heiss! (Bild: Love Life)
Auf Facebook teilenAuf X teilen

«Partner wechselt. Safer Sex bleibt»: Mit diesem Slogan will das Bundesamt für Gesundheit (BAG) für das Risiko sexuell übertragbarer Infektionen sensibilisieren. Am Freitag hat es seine neue «Love-Life-Kampagne» vorgestellt.

Sexuell übertragbare Krankheiten nehmen zu. Im vergangenen Jahr stiegen die Gonorrhoe-Fälle gegenüber dem Vorjahr um 23 Prozent, die Syphilis um 7 Prozent und die Chlamydien um 5 Prozent. Stabil blieb die Zahl der HIV-Fälle. Dieser Trend sei in ganz Europa zu beobachten, schreibt das BAG. Die Zahlen zeigten, dass die Präventionsbemühungen weitergeführt werden müssten.

Die neue Kampagne thematisiert den Partnerwechsel. Ein häufiger Wechsel des Sexualpartners erhöhe das Risiko einer Ansteckung, hält das BAG fest. Die Verwendung eines Kondoms senke dieses Risiko stark und verhindere die Übertragung von HIV. Wer sich strikt an das Motto «Partner wechselt. Safer Sex bleibt» halte, könne sich schützen.

Das BAG ruft die «Safer-Sex-Regeln» in Erinnerung: Eindringender Geschlechtsverkehr immer mit Kondom, kein Sperma und kein Blut in den Mund nehmen, bei Grippesymptomen nach ungeschütztem Sex sowie bei Juckreiz, Brennen, Ausfluss oder anderen Beschwerden im Intimbereich sofort zum Arzt oder zur Ärztin.

Die Kampagne tragen das BAG, Aids-Hilfe Schweiz und Sexuelle Gesundheit Schweiz. Sie dauert drei Wochen und umfasst Plakate, einen an grossen Bahnhöfen ausgestrahlten Kurzfilm sowie Massnahmen in den Online-Medien und den sozialen Medien. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Howard271
11.11.2016 10:32registriert Oktober 2014
Ich finde das eine gute Kampagne - ein wichtiges Thema wird unverblümt angesprochen. Gut so!
00
Melden
Zum Kommentar
7
War's das mit dem Sommer? Das sagt der Meteorologe
Starke Regenfälle und sinkende Temperaturen in den kommenden Tagen kündigen den Herbstbeginn an. Geht die warme Jahreszeit bereits zu Ende? Das sagt der Meteorologe.
Der Himmel ist grau, es regnet und die Temperaturen liegen bei etwa 20 Grad. Regenschirm und eine leichte Jacke dürfen nicht mehr fehlen, bevor wir das Haus verlassen. Ist der Sommer offiziell vorbei? «Wir warnen vor starken, ja sogar heftigen Regenfällen für die nächsten Tage», sagt Lionel Fontannaz, Meteorologe bei MeteoSchweiz.
Zur Story