
Bei Dating-Apps weiss man zu Beginn kaum etwas über die andere Person. Wie geht man den ersten Schritt am geschicktesten?Bild: shutterstock
21.05.2015, 16:5922.05.2015, 11:22
Stell dir vor, du hast auf einer Dating-App einen neuen «Match». Sprich: Du und die andere Person findet euch auf den ersten Blick anziehend und ihr könnt nun einen Chat starten. Gehen wir mal davon aus, dass die andere Person den ersten Schritt macht und die allererste Nachricht schreibt: Auf welchen Text würdest du am positivsten reagieren?
Klick dich durchs Duell und entscheide dich jeweils für die Aussage, die dich eher anspricht.
Damit wir am Ende wissen, wie unterschiedlich diesbezüglich die Geschmäcker von Männern und Frauen sind, haben wir zwei Duelle erstellt. Das obere (gender-spezifisch hübsch in Pink verpackte) Duell ist für die Frauen, das untere für die Männer.
Alle Frauen klicken sich durch dieses Duell:
Alle Männer klicken sich durch dieses Duell:
Das könnte dich auch noch interessieren:
Proukrainische Hacker haben Russlands Staatsairline Aeroflot zum Stillstand gebracht – über 50 Flüge wurden gestrichen. Der erfolgreiche Angriff wirft ein schlechtes Licht auf die russische Cybersicherheit.
In Moskau sind am Montag nach einem Hackerangriff Dutzende Flüge ausgefallen. Die staatliche russische Fluggesellschaft Aeroflot sprach von über 50 gestrichenen Flügen am Flughafen Moskau-Scheremetjewo. Als Grund dafür gab sie zunächst lediglich eine Störung in ihren IT-Systemen an. Experten arbeiteten daran, die Arbeit der Server wiederherzustellen, um den planmässigen Flugverkehr wieder aufzunehmen.
Proukrainische Hacker teilten am Montag mit, sie hätten eine seit einem Jahr vorbereitete Operation gegen Aeroflot ausgeführt: «Wir verkünden den erfolgreichen Abschluss einer langfristigen und grossangelegten Operation, die zur vollständigen Zerstörung der internen IT-Infrastruktur von Aeroflot führte», erklärten die ukrainische Hackergruppe Silent Crow und die belarussische Gruppe Cyber Partisans in einer gemeinsamen Stellungnahme.
Die gesamte IT-Infrastruktur sei unter ihre Kontrolle gebracht, 7000 Server seien zerstört worden, behaupten die Hackergruppen auf Telegram.