Schweiz
Migration

53 Prozent wollen Ecopop zustimmen

5 Wochen vor der Abstimmung

53 Prozent wollen Ecopop zustimmen

21.10.2014, 07:1818.11.2014, 09:37
Mehr «Schweiz»
  • Im Moment sagen 42 Prozent der Stimmbevölkerung «Ja» zur Ecopop-Initiative, 11 Prozent «eher Ja». Und das, obwohl sämtliche grossen Parteien die Initiative ablehnen. Dies ergab eine gewichtete Umfrage der Pendlerzeitung 20 Minuten.
  • Das Hauptargument der Befürworter: Mit Ecopop würde die Zahl der Einwanderer reduziert. Weitere Aspekte spielen eine untergeordnete Rolle.
  • An der Online-Umfrage haben am 15. Oktober 13'397 Personen teilgenommen. Die Umfragedaten wurden gewichtet, so dass die Stichprobe der Struktur der Stimmbevölkerung möglichst gut entspricht.

Weiterlesen auf 20min.ch

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
19 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Big ol'joe
21.10.2014 08:58registriert September 2014
Hmm die Umfrage wurde auf 20min beworben. Linke und gebildete NZZ oder Tagi oder was auch immer Leser haben von dieser Umfrage gar nie gehört. Ich bezweifle, dass es wirklich die Bevölkerung abbildet, sondern nut einen Grossteil beschränkter 20min-Wutbürger. Ich würde erst mal Claude's Umfrage abwrten haha ;)
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
amazonas queen
21.10.2014 08:06registriert September 2014
Ehrlich gesagt, ich hoffe die Schweizer sagen ja. Dann hat es tabula rasa. Die Bilateralen sind damit tot. Dann herrscht recht schnell Klarheit, was das bedeutet. Learning by doing. Vielleicht braucht es das.
00
Melden
Zum Kommentar
19
    Swisscom mit Umsatzsprung dank Mega-Übernahme
    Der Telekomkonzern Swisscom hat im ersten Quartal 2025 den erwarteten Umsatzsprung hingelegt. Denn erstmals schlug die Übernahme von Vodafone Italia zu Buche.

    Der Umsatz nahm zwischen Januar und März um 39 Prozent auf 3,76 Milliarden Franken zu, wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag heisst. Der Grund für das starke Wachstum war der Kauf von Vodafone Italia, der Ende 2024 vollzogen wurde. Das nun abgeschlossene Quartal war somit das erste, in dem sich der Zukauf auf die Swisscom-Zahlen auswirkte. Auf vergleichbarer Basis ist der Umsatz um 1,2 Prozent zurückgegangen, wie die Swisscom einräumt.

    Zur Story