Sport
Fussball

Ibra trifft bei Kantersieg gegen Leicester seinen Zwilling – Stoke punktet dank Shaqiri-Assist

Premier League, 6. Runde
ManUnited – Leicester 4:1 (4:0)
Bournemouth – Everton 1:0 (1:0)
Liverpool – Hull 5:1 (3:0)
Middlesbrough – Tottenham 1:2 (0:2)
Stoke – West Brom 1:1 (1:0)
Sunderland – Crystal Palace 2:3 (1:0)
Swansea – ManCity 1:3 (1:1)
Arsenal – Chelsea 3:0 (3:0)
Britain Football Soccer - Manchester United v Leicester City - Premier League - Old Trafford - 24/9/16
Manchester United's Paul Pogba celebrates scoring their fourth goal with Jesse Lingard
Act ...
Läuft wieder bei Manchester United.Bild: Carl Recine/REUTERS

Ibra trifft bei Kantersieg gegen Leicester seinen Zwilling – Arsenal nimmt Chelsea auseinander

Manchester United hat überzeugend auf die letzten Rückschläge reagiert. Gegen den amtierenden Meister Leicester City gab es ein 4:1-Heimsieg. Weierhin eine Klasse für sich ist allerdings Stadtrivale Manchester City, das verlustpunktlos die Tabelle anführt.
24.09.2016, 14:3424.09.2016, 20:36
Mehr «Sport»

Das Duell zwischen Kristenteam ManUnited und Meister Leicester kommt nur langsam auf Touren. Nach 20 Minuten aber trifft Manchester United nach einem Eckball: Daley Blind bringt den Ball zur Mitte, wo Innenverteidiger Chris Smalling zum 1:0 einköpft.

Damit ist beim Team von José Mourinho der Knoten geplatzt und das Starensemble schlägt, gegen ein nach dem Rückstand verunsichertes Leicester, noch vor der Pause dreimal zu. 

Juan Mata mit dem 2:0.Video: streamable
Youngster Marcus Rashford mit dem 3:0.Video: streamable
Das erste Pogba-Tor für ManU – 4:0.Video: streamable

Damit hat der teuerste Fussballer aller Zeiten sein erstes Tor für Manchester United erzielt. Pogba sorgte auch noch dafür, dass Zlatan Ibrahimovic zu seinem Highlight in der ersten Halbzeit kam – gucken und geniessen.

Pogba und Ibra – einfach ein Genuss.Video: streamable

Und: Noch vor der Pause macht sich ein Fan – der aussieht wie sein Idol – auf dem Weg Richtung Zlatan Ibrahimovic. 

Zlatan Ibrahimovic trifft im Old Trafford seinen «Bruder»

1 / 8
Der Bruder von Zlatan Ibrahimovic mit dem Star auf dem Rasen
«Hei, da bist du ja endlich.»
quelle: x01095 / carl recine
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Nach der Pause gelingt auch den «Foxes» der erste Treffer. Der 20-jährige Demarai Gray zieht einfach mal ab und haut das Leder zum 4:1 in die Maschen – Traumtor!

Ein Traumtor, das nichts mehr nützt.Video: streamable

Viel passierte danach nicht mehr. Bittere Pleite für Leicester, das nach dem Rückstand in einen Tiefschlaf fiel und somit schon zur Pause aussichtslos zurückgebunden wurde.

Arsenal zeigt im Londoner Derby gegen Chelsea vor allem in der ersten Hälfte seine Sahneseite. Die «Gunners» nehmen die «Blues» nach allen Regeln der Kunst auseinander. Bereits in der 11. Minute trifft Alexis Sanchez nach einem haarsträubenden Fehler von Gary Cahill mit einem schönen Heber zum 1:0.

Sanchez nützt Cahills Fehler souverän aus.Video: streamable

Drei Minuten später trifft Theo Walcott nach einer Tiki-Taka-Kombination zum 2:0.

Was für eine herrliche Kombination vor Walcotts 2:0.Video: streamable

In der 32. Minute kommt Granit Xhaka für den verletzten Francis Coquelin. Von hinten sieht er sechs Minuten vor der Pause wie Mesut Özil bei einem Konter übers ganze Feld sprintet und nach einem Doppelpass mit Alexis Sanchez zum 3:0 trifft.

Özil hat bei seinem Direktabnahme zum 3:0 auch etwas Glück.Video: streamable

Nach der Pause beschränkt sich Arsenal dann auf das Verwalten des Vorsprungs. Chelsea kommt noch zu ein paar guten Möglichkeiten, doch Peter Cech im Arsenal-Tor vermiest seinen Ex-Kollegen den Ehrentreffer.

Manchester City bleibt dank einem 3:1-Sieg bei Swansea City verlustpunktloser Leader. Sergio Agüero bringt das Team von Pep Guardiola in Wales früh mit 1:0 in Führung. Fernando Llorente gelingt wenig später der Ausgleich. Nach der Pause machen Agüero per Penalty – es ist bereits sein fünfter Saisontreffer – und Raheem Sterling alles klar.

Agüro trifft im vierten Saisonspiel zum vierten Mal.Video: streamable
Fernando Llorente erzielt in der 9. Minute den Ausgleich.Video: streamable
Sterling schliesst einen Konter herrlich zum 3:1 ab.Video: streamable

Liverpool kommt feiert gegen Hull City den höchsten Sieg der bisherigen Saison. Beim 5:1 treffen Adam Lallana, Sadio Mané, Philippe Coutinho und James Milner, der zwei Elfmeter versenkt.

Lallana bringt Liverpool früh auf Kurs.Video: streamable
Philippe Coutinho lässt es beim 3:1 krachen.Video: streamable

Tottenham ist dank einem 2:1-Sieg bei Middlesbrough erster ManCity-Verfolger. Beide Tore für die «Spurs» erzielt der Ex-Leverkusener Heung-Min Son.

Heung-Min Son tanzt durch die Abwehrreihen.Video: streamable
Später trifft Son herrlich aus der Distanz.Video: streamable

Stoke City, bei dem Rückkehrer Xherdan Shaqiri 88 Minuten zum Einsatz kommt, verspielt beim 1:1 daheim gegen West Bromwich Albon den sicher geglaubten ersten Saisonsieg in der Nachspielzeit. Stokes Tor nach 73 Minuten erzielte Joe Allen mit einem abgefälschten Schuss. Der Venezolaner Jose Salomon Rondon gleicht jedoch nach 91 Minuten per Kopfball aus.

Shaqiri flankt, Allen trifft zum 1:0 für Stoke.Video: streamable

Stoke liegt nach wie vor auf einem Abstiegsplatz, was jedoch derart früh in der Saison nicht viel heissen will. (pre/jwe)

Die Telegramme

Manchester United - Leicester City 4:1 (4:0)
75'256 Zuschauer.
Tore: 22. Smalling 1:0. 37. Mata 2:0. 40. Rashford 3:0. 42. Pogba 4:0. 59. Gray 4:1.

Liverpool - Hull City 5:1 (3:0)
53'109 Zuschauer.
Tore: 17. Lallana 1:0. 30. Milner (Handspenalty) 2:0. 36. Mané 3:0. 52. Meyler 3:1. 52. Coutinho 4:1. 71. Milner (Foulpenalty) 5:1.
Bemerkungen: Hull City ohne Jakupovic (Ersatz). 29. Rote Karte gegen Elmohamady (Hull City).

Middlesbrough - Tottenham Hotspur 1:2 (0:2)
32'703 Zuschauer.
Tore: 7. Son 0:1. 23. Son 0:2. 65. Gibson 1:2.

Stoke City - West Bromwich Albion 1:1 (0:0)
27'645 Zuschauer.
Tore: 72. Allen 1:0. 91. Rondon 1:1.
Bemerkung: Stoke City mit Shaqiri (bis 88.).

Swansea City - Manchester City 1:3 (1:1)
20'786 Zuschauer.
Tore: 9. Agüero 0:1. 13. Llorente 1:1. 65. Agüero (Foulpenalty) 1:2. 77. Sterling 1:3.

Arsenal - Chelsea 3:0 (3:0)
60'028 Zuschauer.
Tore: 11. Sanchez 1:0. 14. Walcott 2:0. 43. Özil 3:0.
Bemerkung: Arsenal mit Xhaka (ab 32.).

Die Tabelle

Bild

Diese 20 Klubs haben seit 2010 am meisten Geld für Transfers ausgegeben

Der Fussball schreibt oft die schönsten Geschichten
«Oh Zinédine, pas ça!» Zidanes Kopfstoss im WM-Final gegen Materazzi erschüttert die Welt
16
«Oh Zinédine, pas ça!» Zidanes Kopfstoss im WM-Final gegen Materazzi erschüttert die Welt
von Philipp Reich
Marco van Basten schiesst den «ewigen Zweiten» mit seinem Traumtor zum EM-Titel
2
Marco van Basten schiesst den «ewigen Zweiten» mit seinem Traumtor zum EM-Titel
von Ralph Steiner
Das schlimmste Foul im Schweizer Fussball: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie
1
Das schlimmste Foul im Schweizer Fussball: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie
von Reto Fehr
Andrés Escobar wird nach einem Eigentor an der WM mit 12 Schüssen hingerichtet
Andrés Escobar wird nach einem Eigentor an der WM mit 12 Schüssen hingerichtet
von Alex Dutler
Maradona schiesst das Tor des Jahrhunderts – aber in Erinnerung bleibt die «Hand Gottes»
7
Maradona schiesst das Tor des Jahrhunderts – aber in Erinnerung bleibt die «Hand Gottes»
von Klaus Zaugg
Ailton wettert: «For mi das nicht Profi-Mannschaft, das nicht Profi-Fussball. Unglaublig»
Ailton wettert: «For mi das nicht Profi-Mannschaft, das nicht Profi-Fussball. Unglaublig»
von Reto Fehr
Ein Carlos Varela in Höchstform: «Heb de Schlitte, du huere Schissdrägg»
4
Ein Carlos Varela in Höchstform: «Heb de Schlitte, du huere Schissdrägg»
von Alex Dutler, Ursin Tomaschett
Märchenprinz Volker Eckel legt GC mit 300-Millionen-Versprechen aufs Kreuz
21
Märchenprinz Volker Eckel legt GC mit 300-Millionen-Versprechen aufs Kreuz
von Reto Fehr
Jay-Jay Okocha demütigt Oliver Kahn und drei Verteidiger mit einem Wahnsinnstanz
1
Jay-Jay Okocha demütigt Oliver Kahn und drei Verteidiger mit einem Wahnsinnstanz
von Reto Fehr
Der «entführte» Raffael wird zum Fall für die Polizei – und muss ein Nachtessen blechen
2
Der «entführte» Raffael wird zum Fall für die Polizei – und muss ein Nachtessen blechen
von Alex Dutler
«Decken, decken, nicht Tischdecken» – als man(n) im TV noch über Frauenfussball lästerte
65
«Decken, decken, nicht Tischdecken» – als man(n) im TV noch über Frauenfussball lästerte
von Philipp Reich
Nati-Goalie Zuberbühler schiebt die Schuld für ein Riesen-Ei dem «Blick» zu
7
Nati-Goalie Zuberbühler schiebt die Schuld für ein Riesen-Ei dem «Blick» zu
von Ralf Meile
Der Goalie mit Pudelmütze sorgt für eine der grössten Sensationen der Fussball-Geschichte
Der Goalie mit Pudelmütze sorgt für eine der grössten Sensationen der Fussball-Geschichte
von Ralf Meile
«Hoch werd mas nimma gwinnen» – der legendäre Ösi-Galgenhumor beim 0:9 gegen Spanien
«Hoch werd mas nimma gwinnen» – der legendäre Ösi-Galgenhumor beim 0:9 gegen Spanien
von Philipp Reich
Cabanas fordert Respekt, denn «das isch GC! Rekordmeister! Än Institution, hey!»
34
Cabanas fordert Respekt, denn «das isch GC! Rekordmeister! Än Institution, hey!»
von Ralf Meile
Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn lässt ganz Italien weinen
4
Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn lässt ganz Italien weinen
von Philipp Reich
Ronaldo kämpft vor dem WM-Final mit dem Tod – warum er trotzdem spielt, bleibt ein Rätsel
12
Ronaldo kämpft vor dem WM-Final mit dem Tod – warum er trotzdem spielt, bleibt ein Rätsel
von Philipp Reich
Filipescu macht den FC Zürich in Basel in der 93. Minute zum Meister
6
Filipescu macht den FC Zürich in Basel in der 93. Minute zum Meister
von Ralf Meile
Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
7
Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
von Philipp Reich
Mit dem letzten Spiel im Hardturm gehen 78 Jahre Schweizer Fussball-Geschichte zu Ende
Mit dem letzten Spiel im Hardturm gehen 78 Jahre Schweizer Fussball-Geschichte zu Ende
von Quentin Aeberli
Martin Palermo schafft's ins Guinness-Buch – weil er 3 Penaltys in einem Spiel verschiesst
Martin Palermo schafft's ins Guinness-Buch – weil er 3 Penaltys in einem Spiel verschiesst
von Ralph Steiner
Die Schweizerin Nicole Petignat pfeift als erste Frau ein Europacup-Spiel der Männer
Die Schweizerin Nicole Petignat pfeift als erste Frau ein Europacup-Spiel der Männer
von Syl Battistuzzi

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Nur noch zwei statt drei Unterbrechungen: Nati-Pause im Herbst wird revolutioniert
Bereits 2023 hat die FIFA eine Umstellung des Spielkalenders beschlossen. Nächstes Jahr tritt die Änderung in Kraft. Statt zwei Länderspielperioden im September und Oktober wird es nur noch eine längere geben.
Die Länderspielpause im September ist vorbei, Europas Nationalteams haben ihre WM-Qualifikationsspiele abgeschlossen. Es wird jedoch das letzte Mal sein, dass es im September und Oktober zu zwei separaten Länderspielpausen kommen wird, denn ab 2026 wird der Spielkalender umgestellt.
Zur Story