Sport
Motorsport

Lüthi und Aegerter vereint: Das Schweizer «Töff-Dream-Team» für nächste Saison steht

Dominique Aegerter und Tom Lüthi sind ab kommender Saison Teamkollegen.
Dominique Aegerter und Tom Lüthi sind ab kommender Saison Teamkollegen.Bild: watson
Deal perfekt

Lüthi und Aegerter vereint: Das Schweizer «Töff-Dream-Team» für nächste Saison steht

Tom Lüthi (27) und Dominique Aegerter (23) werden nächste Saison im gleichen Team die Moto2-WM bestreiten.
11.09.2014, 06:3911.09.2014, 12:42

Am Dienstag sind mit der juristischen Nagelfeile die letzten Vertragsdetails ausgehandelt worden. Beide Piloten behalten weiterhin ihre eigene technische Infrastruktur (Cheftechniker, Mechaniker) und behalten ihre eigene Box. 

Sie sind also räumlich auf dem Rennplatz getrennt. Wie diese Saison wird in der Box von Aegerter erneut Robin Mulhauser untergebracht sein. Der Freiburger ist diese Saison der zweite Fahrer im Team von Aegerter.

Aegerter und Lüthi im Duell.
Aegerter und Lüthi im Duell.Bild: Waldemar Da Rin/freshfocus

Finanziert wird das neue «Dream Team» von den bisherigen Hauptsponsoren, den Autoersatzteil-Handelsfirmen von Olivier Métraux (Aegerter) und dem österreichischen Sportwetten-Unternehmen Interwetten (Lüthi).

Die gesamte Logistik für die Renn- und Testeinsätze wird zusammengelegt und das Team wird von Dominique Aegerters bisherigem Teamchef Fred Corminboeuf gemanagt. Tom Lüthis Teamchef Daniel M. Epp fungiert nur noch als sein persönlicher Manager und zieht sich aus dem Töff-Business zurück.

Daniel M. Epp zieht sich aus dem Töff-Business zurück.
Daniel M. Epp zieht sich aus dem Töff-Business zurück.Bild: David Goldman/freshfocus

Mehr zum Thema

Olivier Métraux fliegt am Freitag mit seinem Privatjet selber nach Misano an die Adria zum nächsten Töff GP um dort in einer finalen Besprechung zu entscheiden, mit welchem Töff nächste Saison gefahren wird (Suter oder Kalex). Am Freitag um 16.30 Uhr wird dann das neue Team an einer Medienkonferenz im Fahrerlager offiziell vorgestellt.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Besonderheit im Kalender für Olympia 2028 – und das ist zu den Ticketpreisen bekannt
Die Olympischen Spiele in Los Angeles gehen 2028 mit einem unkonventionellen Wettkampf-Kalender an den Start und richten bereits an den ersten beiden Tage die 100-m-Finals aus.
Die Schwimmwettkämpfe, die üblicherweise in der ersten Wettkampfwoche stattfinden, rutschen dagegen in die zweite Woche. Grund dafür sei vor allem, dass die Schwimmwettkämpfe im SoFi Stadium – dem Football-Stadion der Los Angeles Rams und Los Angeles Chargers – ausgetragen werden, das auch Teil der Eröffnungszeremonie ist.
Zur Story