Sport
Fussball

Wie schauen Sie zuhause eigentlich Fussball? Ganz sicher nicht so wie die Menschen auf diesen 10 Symbolbildern

Klischees, Klischees, Klischees
Klischees, Klischees, Klischees

Wie schauen Sie zuhause eigentlich Fussball? Ganz sicher nicht so wie die Menschen auf diesen 10 Symbolbildern

Heute Abend werden wir wieder alle vor dem TV sitzen und der Schweiz gegen Slowenien die Daumen drücken. Wobei: Wer drückt schon ernsthaft seine Daumen? Niemand. Genauso wie auch kein Mensch so vor dem Fernseher sitzt, wie es Bildagenturen darstellen.
09.10.2014, 16:1209.10.2014, 17:51
Mehr «Sport»

Gestern haben wir über den «Nocommentator» berichtet. Das Kästchen eines Basler Erfinders filtert bei Fussball-Übertragungen den Kommentar des Reporters heraus und liefert bloss die Stadionatmosphäre in die Stube. Die Frage, die sich bei so einem Artikel unweigerlich stellt, ist: Was für ein Bild wählen wir zur Illustration des Themas auf der Frontseite aus? Das Kästchen konnte es nicht sein, denn es sieht völlig unspektakulär aus. Wir entschieden uns dann dafür:

Das Symbolbild zur Illustration dieser Story soll einen gereizten Fussballfan darstellen.
Das Symbolbild zur Illustration dieser Story soll einen gereizten Fussballfan darstellen.Bild: Shutterstock

In Fällen wie diesen, wenn es um Symbolbilder geht, können wir Journalisten auf Datenbanken von Bildagenturen zurückgreifen. 2946 Resultate spuckte die Suche nach «Fussball TV» bei unserem Anbieter aus – das sind die 10 Bilder, die wir hoffentlich nie und nimmer verwenden müssen:

1 / 14
Die 11 schlechtesten Symbolbilder von Menschen, die Fussball im TV schauen

Hopp Schwiiz! Seit Generationen feuern Menschen die Nati vor dem Bildschirm GENAU SO an.

quelle: www.imago-images.de / sumners
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Mehr zum Thema

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Hundert Themen, die anzupacken sind»: Degen fordert Reformen vom Verband und der Liga
David Degen ist mit dem Schweizer Fussballverband und der Swiss Football League unzufrieden. «Da gibt es hundert Themen, die anzupacken sind», sagt der Präsident des FC Basel in einem Interview mit den Tamedia-Zeitungen.
Degen fürchtet, dass die Schweiz im internationalen Vergleich den Anschluss verliert, wie aus dem Gespräch hervorging. «Bei der Entwicklung unserer Talente haben wir selbst im Vergleich zu kleineren Nationen Land verloren», sagte der Präsident des aktuellen Double-Siegers. Er verwies dabei auf die U17-Auswahl, die «zuletzt fast jedes Spiel verloren hat». Die erfolgreiche Qualifikation für die WM 2025, die erste Teilnahme seit 2009, blendete er dabei aus.
Zur Story