Sport
Tennis

Wawrinka gewinnt Tiebreak-Festival gegen Karlovic und steht im Viertelfinal

Cincinnati, ATP-Masters-Turnier, Achtelfinal
Stan Wawrinka – Ivo Karlovic 6:7 (2:7), 7:6 (7:5), 7:6 (7:5)
Wawrinka ringt Aufschlagmonster Karlovic nieder.  
Wawrinka ringt Aufschlagmonster Karlovic nieder.  Bild: TANNEN MAURY/EPA/KEYSTONE

Wawrinka gewinnt Tiebreak-Festival gegen Karlovic und steht im Viertelfinal

Stan Wawrinka steht beim Masters-1000-Turnier in Cincinnati im Viertelfinal. Der 30-jährige Waadtländer gewinnt das Duell gegen den Aufschlagriesen Ivo Karlovic (ATP 21) mit 6:7 (2:7), 7:6 (7:5), 7:6 (7:5). 
20.08.2015, 19:5420.08.2015, 20:29
Mehr «Sport»

Stan hatte heute kein leichtes Spiel gegen das Aufschlag-Monster Ivo Karlovic. In keinem der Durchgänge konnte der Roland-Garros-Sieger ein Break realisieren. Alle drei Sätze mussten im Tiebreak entschieden werden. 

Das Ende war fast schon ironisch: Ivo Karlovic, der das Duell gegen Wawrinka mit 35 Assen geprägt hatte, leistete sich nach 2:37 Stunden seinen siebten Doppelfehler. Es war einer zu viel, der einzige Punkt, der im Tiebreak des entscheidenden dritten Satzes von einem Rückschläger gewonnen wurde.

Zuvor hatte sich der 30-jährige Schweizer zweieinhalb Sätze lang ungemein schwer getan mit dem Aufschlag des 2,11 Meter grossen Riesen, der im Lauf der nächsten Wochen den Karrierenrekord an Assen seines Landsmanns Goran Ivanisevic (10'183) verbessern dürfte. Erst beim Stand von 2:2 im dritten Satz kam Wawrinka zu seiner ersten Breakchance.

Am Ende hatten beide Spieler drei Möglichkeiten, um dem Gegner den Aufschlag abzunehmen - genutzt wurde keine davon. So kam es zum dreifachen Tiebreak-Krimi. Das erste wurde mit 7:2 eine klare Beute des Kroaten. Im zweiten reichte Wawrinka einer seiner knallharten Rückhand-Passierbälle zur 2:0-Führung, die er nicht mehr hergab. Und im dritten bewiesen beide Nervenstärke, ehe der 36-jährige Routinier aus Zagreb die Hand zitterte. 

In der Runde der letzten acht trifft Stan am Freitag entweder auf den Weltranglistenersten Novak Djokovic oder den Belgier David Goffin (ATP 14). (si/ndö) 

Wawrinka krönt sich zum French-Open-Sieger 2015!

No Components found for watson.appWerbebox.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    «Schön zu wissen, dass der Papst unseren Sport mag»: Leo XIV. empfängt Tennisstar Sinner
    Eine der ersten Privataudienzen von Papst Leo XIV. galt einem Sportstar: Der tennisbegeisterte Pontifex hat den italienischen Weltranglistenersten Jannik Sinner im Vatikan empfangen.

    Beim Besuch des neuen Oberhauptes der katholischen Kirche wurde Sinner von Angehörigen und dem Präsident des italienischen Tennisverbandes, Angelo Binaghi, begleitet. Als Geschenk bekam der neue Papst auch einen Tennisschläger überreicht.

    Zur Story