Sport
Schaun mer mal

Stan Wawrinka ist der neue It-Boy der Kaffee-Szene

Schlechte Nachrichten für George Clooney: Stan Wawrinka ist der neue It-Boy der Kaffee-Szene

07.11.2015, 09:2907.11.2015, 15:45
Mehr «Sport»
Animiertes GIFGIF abspielen
Stan Wawrinka lässt sich beim Stand von 3:4 einen Kaffee servieren und gewinnt den Satz danach mit 7:6.
gif: tennistv

Endlos lange muss sich Stan Wawrinka gestern am Masters-1000-Turnier in Paris-Bercy gedulden bis er zum Viertelfinal gegen Rafael Nadal antreten darf. Erst um 01:11 steht der Schweizer nach einem 7:6, 7:6-Krimi als strahlender Sieger fest. Dabei kommt Stan zu so später Stunde erst gar nicht auf Touren und fängt sich gleich im ersten Game ein Break ein. Abhilfe schafft ein starker Kaffee, stilecht serviert auf den Centre Court. Wetten, da klopft bald ein grosser SpoNsor an? (dux)

Dir gefällt diese Story? Dann teile sie bitte auf Facebook. Dankeschön!👍💕🐥

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Schwedens Falk hält vier Penaltys – trotzdem steht England im EM-Halbfinal
Schweden sah lange wie der sichere Sieger aus. Doch dann schlug England kurz vor Schluss per Doppelschlag zurück. Das Elfmeterschießen wurde zum dramatischen Nervenspiel.
Englands Fussballerinnen haben ihren Traum von der erfolgreichen Titelverteidigung bei der EM in der Schweiz in einem dramatischen Elfmeter-Krimi am Leben erhalten. Gegen Schweden rettete sich das lange enttäuschende Team von Nationaltrainerin Sarina Wiegman im Viertelfinale von Zürich nach 0:2-Rückstand noch ins Elfmeterschiessen und gewann dort mit 3:2. Nach 120 Minuten hatte es 2:2 (2:2, 2:0) gestanden.
Zur Story