Sport
Eishockey

Andres Ambühl ist MVP der vergangenen Saison – Genoni, Malgin und Josi räumen die weiteren Preise ab

Leonardo Genoni wird als bester Keeper der NLA ausgezeichnet. 
Leonardo Genoni wird als bester Keeper der NLA ausgezeichnet.
Bild: Urs Lindt/freshfocus

Andres Ambühl ist MVP der vergangenen Saison – Genoni, Malgin und Josi räumen die weiteren Preise ab

HC Davos im Allgemeinen und Andres Ambühl im Speziellen hiessen die Gewinner der Swiss Ice Hockey Awards. Vier der sieben Auszeichnungen, die an einer Gala in Freiburg vergeben wurden, gingen ins Bündnerland, zwei davon an Ambühl.
16.09.2015, 22:0517.09.2015, 07:32
Mehr «Sport»

«Most Valuable Player»: Andres Ambühl

Welchen der der drei nominierten Spieler hättest du gewählt?
An dieser Umfrage haben insgesamt 146 Personen teilgenommen

Ambühl erhielt zwei Tage nach seinem 32. Geburtstag von der Fachjury, die aus Vertretern von Medien, Verband, Klubs und Spielern besteht, die Auszeichnung als wertvollster Spieler (MVP) der Saison 2014/2015. Der Captain des HCD hatte im Frühling massgeblichen Anteil am 31. Titelgewinn der Bündner. Die Trophäe für den MVP ging zum zehnten Mal in Folge an einen Schweizer Spieler. Letztmals hatte mit Joe Thornton im Jahr 2005 ein Ausländer die prestigeträchtige Auszeichnung erhalten.

«Goaltender of the year»: Leonardo Genoni

Welchen der drei nominierten Goalies hättest du gewählt?
An dieser Umfrage haben insgesamt 131 Personen teilgenommen

«Hockey Award»: Roman Josi

Wem hättest du den Hockey Award gegeben?
An dieser Umfrage haben insgesamt 121 Personen teilgenommen

«Youngster of the year»: Denis Malgin

Welchen der drei nominierten Youngsters hättest du gewählt?
An dieser Umfrage haben insgesamt 119 Personen teilgenommen

(cma/si)

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Ende gut, Alain gut?
GC wartet seit neun Jahren auf einen Platz in der oberen Tabellenhälfte der Super League, die letzten beiden Saisons endeten erst in der Barrage. Damit die Zürcher nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben, hat Sportchef Alain Sutter den Klub einmal mehr neu aufgestellt.
Bei den Grasshoppers ist wieder mal vieles neu. 15 Spieler sind gegangen, 7 gekommen. An der Seitenlinie löste der Österreicher Gerald Scheiblehner den Deutschen Tomas Oral ab. Zudem hat mit Alain Sutter ein neuer Sportchef übernommen, der zwar schon seit Mai im Amt ist, aber nun seine erste Transferphase dirigiert und mit GC in seine erste komplette Saison geht. Und als wäre das nicht genug, haben die Zürcher auch noch einen neuen Hauptsponsor: Das Informatik-Unternehmen ELCA ziert fortan die blauweissen Trikots.
Zur Story