Sport
Fussball

Österreicher Gerald Scheiblehner wird neuer Trainer von GC

04.05.2025, Linz, AUT, Unterwegs in Ober
Bild: www.imago-images.de

Österreicher Gerald Scheiblehner wird neuer Trainer von GC

Jetzt ist es offiziell: Die Grasshoppers gehen mit dem Österreicher Gerald Scheiblehner als Trainer in die neue Saison. Der 48-Jährige, der von Blau-Weiss Linz kommt, unterschreibt für zwei Saisons.
24.06.2025, 18:2324.06.2025, 18:58
Mehr «Sport»

Nachdem am Wochenende Tomas Oral verabschiedet worden war, fanden die GC-Verantwortlichen um Sportchef Alain Sutter rasch einen Nachfolger. Scheiblehner durfte dank einer vertraglich festgelegten Ablöse Blau-Weiss Linz Richtung Ausland verlassen. Am Sonntagabend löste er diese Option ein.

«Gemeinsam haben wir unvergessliche Momente erlebt. Wir bedauern seinen Abgang sehr, wenngleich wir natürlich Verständnis für seinen grossen Traum haben, im Ausland als Cheftrainer zu arbeiten», gab der Linzer CEO Christoph Peschek seine Wertschätzung für Scheiblehner zum Ausdruck. Dieser hatte in den letzten vier Jahren mit dem Team den Aufstieg in die höchste Liga geschafft und letzte Saison den Einzug in die Championship Group der besten sechs Teams.

In Zürich soll Scheiblehner beim Barrage-Teilnehmer der letzten beiden Saisons die von Sutter angekündigte «neue sportliche Ausrichtung» umsetzen. «Die Aufgabe bei GC reizt mich sehr. Ich sehe grosses Potenzial im Team wie auch im gesamten Klub. Ich freue mich riesig, gleich loslegen zu dürfen», wird Scheiblehner in der offiziellen Mitteilung von GC zitiert.

Gemäss Sutter steht der neue Trainer «für einen Arbeitsstil, der hervorragend zu unserer Philosophie passt: motivierten und jungen Spielern eine Bühne zu geben». Er sei überzeugt, so der GC-Sportchef weiter, dass Scheiblehner einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Mannschaft und der einzelnen Spielern leisten werde.

Mit Scheiblehner stossen auch seine bisherigen Assistenten Toni Mestrovic und Alexander Zellhofer zum GC-Staff. Michael Henke und Giuseppe Morello verlassen das Trainerteam. Trainingsstart von GC für das neue Fussballjahr ist am Donnerstag. (hkl/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
timeless
24.06.2025 18:59registriert Oktober 2017
Good News.
Ein wahrer Neustart. Beim Kader nicht ganz von Null, aber fast. GC muss nun aber dringend auch in der Kommunikation wieder auf einen minimalen Standard kommen. Es geht viel Goodwill auch verloren, wenn man derart wichtige Fragen nicht professionell handhabt. Schon die Spielerverabschiedungen waren dürftig. Ein Verein lebt auch von der Figur, die er gegen aussen abgibt. Und die ist immer noch nahe an einem Patienten auf der Intensivstation.
Hopp GC!!
212
Melden
Zum Kommentar
5
Tod von Extremsportler Felix Baumgartner: Führte ein technischer Defekt zum Absturz?
Speziell beim Basejumping riskierte er oft alles. Baumgartners Tod im Urlaub in Italien wirkt dagegen fast alltäglich.
Auf seinem Instagram-Konto ist auf den ersten Blick noch alles beim Alten. Im letzten Video von Felix Baumgartner – oder Bauma «therealfelixbaumgartner», wie er hier heisst – sieht man, wie der österreichische Extremsportler lässig an seinem motorisierten Paraglider herumschraubt. Die «Born To Fly»-Tätowierung am rechten Unterarm zeigt er sehr prominent. Das Image des Mannes, der zum Fliegen geboren war, nun beim Fliegen gestorben ist, mit 56 Jahren erst, ist hier auf den ersten Blick ungetrübt.
Zur Story