Digital
Apple

Was dieser falsche Apple-Mitarbeiter via Twitter verbreitet, ist der Hammer

Apples Design-Guru Jony Ive. Ob er die frechen Sprüche seines grössten «Fans» mitverfolgt?
Apples Design-Guru Jony Ive. Ob er die frechen Sprüche seines grössten «Fans» mitverfolgt?
Bild: Getty Images

Was dieser falsche Apple-Mitarbeiter via Twitter verbreitet, ist der Hammer

Manchmal bitterböse, selten zuckersüss, und häufig ironisch bis zur Schmerzgrenze: Der Twitterer mit dem Pseudonym «not Jony Ive» nimmt Apples Chefdesigner und alles andere rund um den iPhone-Konzern ins Visier. Und wie!
02.01.2016, 20:1403.01.2016, 09:19
Mehr «Digital»

Sein Lieblingswort ist «Fuck». Und er verwendet es in jeder nur erdenklichen Situation ...

Die Rede ist von «not Jony Ive», also von jenem Twitterer, der NICHT Apples Chefdesigner ist.

Beim Twitter-Account @JonyIveParody handelt es sich, wie unschwer am Namen zu erkennen, um Parodie. Aber was für welche! Praktisch täglich gibt es saftige Kommentare zu Apple und dessen legendären Design-Chef Jony Ive. 

Marketing-Blabla im Visier

Der Brite, der von der Queen zum Ritter geschlagen wurde, ist weder bei Twitter noch bei Facebook präsent. Wohl aus Zeitgründen verzichtet er auf Social-Media-Präsenz. Wobei man angesichts der Beiträge seines Doppelgängers nicht traurig sein muss, denn diese sind kaum zu schlagen.

Seine Mischung aus Sarkasmus, Witz und frechen Sprüchen kommt bei den Twitter-Nutzern an, mittlerweile zählt der falsche Jony Ive an die 50'000 Follower. Er nimmt auch immer wieder das Marketing-Blabla der richtigen Apple-Manager aufs Korn. 

Das war nur eine kleine Auswahl aus Beiträgen, die in den letzten Wochen publiziert wurden. Alles weitere gibt's hier.

(dsc)

Brauchst du ein neues Hintergrundbild für dein Handy? Guck mal hier ...

1 / 82
Brauchst du ein neues Hintergrundbild für dein Handy?
Alle Bilder via imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Du hast watson gern?
Sag das doch deinen Freunden!
Mit Whatsapp empfehlen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    Obacht, Elon! Hier kommt der günstige Anti-Cybertruck
    Auf das von Elon Musk einst versprochene 20'000 Dollar teure Elektroauto warten Tesla-Fans bis heute. Nun will ein anderer diesen Traum Wirklichkeit werden lassen.

    In den USA kündigt sich ein neues Elektrofahrzeug für den Einstiegsmarkt an: Die neue Automarke Slate, hinter der unter anderem Amazon-Gründer und Musk-Rivale Jeff Bezos steht, will ab 2026 einen rein elektrisch angetriebenen Pick-up auf den Markt bringen – und dies für unter 20'000 US-Dollar. Zum Vergleich: Elon Musks Cybertruck kostet zwischen 65'000 und über 100'000 US-Dollar. Bezos ist zwar nicht Inhaber von Slate, jedoch einer der grössten Investoren.

    Zur Story