Wirtschaft
Schweiz

Doris Leuthard nach der Fast-Niederlage beim RTVG: «Ich bin nicht hässig, Bundesräte sind nie hässig»

Doris Leuthard nach der Fast-Niederlage beim RTVG: «Ich bin nicht hässig, Bundesräte sind nie hässig»

Medienministerin Doris Leuthard zeigt sich im watson-Interview erleichtert über den Ausgang der RTVG-Abstimmung und verspricht, dass die Debatte um den Service Public unter Beteiligung der SRG geführt werde.
14.06.2015, 19:2904.08.2015, 15:02
Mehr «Wirtschaft»
Abstimmungen 2015
No Components found for watson.appWerbebox.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
    Hier wird das Wahlresultat verlesen – und so reagiert Friedrich Merz
    Friedrich Merz gelingt die Wahl zum Bundeskanzler im ersten Wahlgang überraschend nicht. Im Video ist der Moment der Bekanntgabe der Wahlschlappe zu sehen.

    Es ist ein Novum: Noch nie ist nach einer Bundestagswahl und erfolgreichen Koalitionsverhandlungen ein designierter Kanzler bei der Wahl im Bundestag gescheitert. Sechs Stimmen fehlten dem CDU-Politiker Friedrich Merz, um im ersten Wahlgang zum neuen Bundeskanzler gewählt zu werden. Eine Stimme war ungültig, 310 Parlamentarierinnen und Parlamentarier stimmten für Merz, 307 gegen ihn. Gebraucht hätte der CDU-Politiker 316 Stimmen. Nun besprechen die Fraktionen, wie es weitergehen soll. (hde)

    Zur Story