Blogs
FragFrauFreitag

Liebe Frau Freitag. Ich bin 15 und schwanger. 

Wenn Kinder und Jugendliche vor Problemen stehen, ist die Telefonummer 147 oder www.147.ch die richtige Anlaufstelle. 
Wenn Kinder und Jugendliche vor Problemen stehen, ist die Telefonummer 147 oder www.147.ch die richtige Anlaufstelle. Bild:internet
FragFrauFreitag

Liebe Frau Freitag. Ich bin 15 und schwanger. 

13.09.2015, 14:3013.09.2015, 14:30

Möchte mein Baby nicht abtreiben und weiss nicht, wie ich das meinen Eltern sagen soll und meinem Freund. Ich wäre ihnen sehr dankbar, wenn sie mir helfen könnten. Liebe Grüsse. Julia, 15

Mehr «Blogs»

Liebe Julia

Es gibt Dinge, bei denen es sich lohnt, sie besonders hübsch verpackt zu überreichen. Das können Nachrichten sein oder auch Geschenke. Und dann gibt es Sachen, bei denen spielt es wirklich keine Rolle, in welche Form man sie bringt. Eine Schwangerschaft in Ihrem Alter gehört in die zweite Kategorie.

Zerbrechen Sie sich nicht den Kopf, WIE Sie es sagen. Wichtig ist, DASS Sie es sagen. Und zwar sehr schnell. Die Nachricht wird Ihre Eltern und Ihren Freund erschrecken, aber darauf dürfen Sie jetzt keine Rücksicht nehmen. Es geht jetzt nicht darum, wie diese Menschen die Botschaft aufnehmen, es geht jetzt einzig und allein um Sie, liebe Julia. Sie müssen darüber reden. Vielleicht hilft es Ihnen, wenn eine enge Freundin oder eine andere Bezugsperson dabei ist? Manchmal fällt es auch leichter, wenn man zuerst mit einer anderen Bezugsperson, als den Eltern, darüber redet. Das kann die Gotte sein, eine Tante oder der Lehrer. Wem auch immer Sie vertrauen, dürfen Sie ins Vertrauen ziehen. Dafür sind wir Erwachsenen da.

Aber Sie sollten auf jeden Fall noch heute Kontakt mit einer Person aufnehmen, mit der Sie darüber reden können.

Das ist nicht einfach, das verstehe ich sehr gut. Und vielleicht haben Sie auch gar keine solche Bezugsperson. Dann sollten Sie sich an eine aussenstehende Stelle wenden. Da ich leider nicht weiss, aus welchem Kanton Sie mir schreiben, kann ich Ihnen keine örtliche Beratungsstelle angeben.

Bei der Beratungshelpline 147 werden Sie diese erhalten. Bitte rufen Sie dort an, damit man Sie in dieser schwierigen Zeit begleiten kann. Tun Sie das am besten noch heute, liebe Julia. Es kann eine Weile dauern, bis Ihr Anruf durchkommt (bei mir hat es eben 3 Minuten gedauert, ich habe es ausprobiert), aber etwas Geduld lohnt sich, weil Sie dann mit jemandem reden können, der auf Ihre Thematik spezialisiert ist. Holen Sie sich diese Unterstützung, das wird Ihnen mit Sicherheit helfen.

Ich wünsche Ihnen ganz viel Kraft und Mut. Und umarme Sie gedanklich. Ihre Kafi.

P.S. Falls Ihnen die Nummer 147 wider Erwarten nicht weiterhelfen sollte, dann melden Sie sich bitte umgehend nochmals bei mir.

Fragen an Frau Freitag? ​ 
Hier stellen! 


Kafi Freitag (40!) beantwortet auf ihrem Blog Frag Frau Freitag Alltagsfragen ihrer Leserschaft. Daneben ist sie Mitbegründerin einer neuen Plattform für Frauen: Tribute.



Im analogen Leben führt sie eine Praxis für prozessorientiertes Coaching (Freitag Coaching) und fotografiert leidenschaftlich gern. Sie lebt mit Ihrem 11 jährigen Sohn in Zürich.



Haben Sie Artikel von FRAG FRAU FREITAG verpasst?

Sälber tschuld! Hier nachlesen!
Bild
Bild: Kafi Freitag

Mehr zum Thema

FragFrauFreitag
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Miicha
13.09.2015 15:26registriert März 2014
Merci Kafi für diese Antwort. Und dir Julia wünsche ich alles Gute.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Angelika
13.09.2015 21:17registriert September 2014
Alles Gute, Julia!
00
Melden
Zum Kommentar
10
    Nicht zu hoch, nicht zu weit: Das sind die 8 besten Frühlingswanderungen für Geniesser
    Im Frühling sollten die Wanderungen noch nicht zu hoch in die Berge führen und auch noch nicht zu lange dauern. Wir haben da noch ein paar Vorschläge für dich.

    Der Frühling ist da und das bedeutet: Höchste Zeit, deine Wanderschuhe aus dem Keller zu holen. Damit du diese wieder gut einlaufen kannst, kommen hier acht Wanderungen, die nicht zu lange dauern und vor allem auch nicht zu hoch hinauf führen – denn oben liegt noch Schnee. Hier aber gibt es Frühlingsgefühle:

    Zur Story