Sport
Schaun mer mal

Gasquet zirkelt Vorhand am Netzpfosten vorbei – und holt sich die verdiente Bro-Fist von Gegner Tomic ab

Gasquet zirkelt Vorhand am Netzpfosten vorbei – und holt sich die verdiente Bro-Fist von Gegner Tomic ab

05.09.2015, 19:1306.09.2015, 15:08

Richard Gasquet ist an den US Open on fire. Der Franzose bodigt in der dritten Runde seinen Gegner Bernard Tomic mit dem Glanzresultat von 6:4, 6:3, 6:1 und zieht locker in den Achtelfinal ein. Das Highlight der Partie ereignet sich zu Beginn des dritten Durchgangs bei Aufschlag des Australiers. Nach einem Netzroller sprintet Gasquet im Eiltempo ans Netz, erreicht den Filzball gerade noch und zirkelt ihn am Netzpfosten vorbei ins Feld. Was für ein Winner – die anschliessende Bro-Fist von Bernie Tomic hat sich der Franzose definitiv verdient! (cma)

Dir gefällt diese Story? Dann like uns doch auf Facebook! Vielen Dank! 💕

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Nach langer Leidenszeit winkt der Millionen-Jackpot: Das bedeutet WM-Gold für Reusser
Vor einem Jahr wusste Marlen Reusser, 34, nicht einmal, ob sie je wieder ein normales Leben führen kann. Jetzt gewinnt sie erstmals WM-Gold. Die Geschichte einer Kämpferin.
Olympia-Silber. Zweimal WM-Silber. Und jetzt endlich Gold. Mit 34 Jahren krönt Radsportlerin Marlen Reusser mit dem Titel im WM-Zeitfahren ihre Karriere. Nach den Fussballerinnen und Leichtathletin Ditaji Kambundji sorgt der Schweizer Frauensport erneut für eine Euphorie-Welle.
Zur Story